tMfy.Wt)«'
S « der e rst e n F r c » d c.
>,seinem Verteidiger, welcher
err D^^riegt): „Wie soll ich Ihnen danken,
;°nlu 0*tor* wann S' luollcit, bring' i’ an'
Vrcnten von Ihnen um!"
gx’ 11 D
i Sommerfrischler): „. . tz
Bei uns heraus verkaufen
Bauer ls
ir aba leid
Da-, Dadeu lsv hier'
(Lsnc Badefallc
Unrentabel
Sommer 1918.
Un ’ ^eu Urlaub gut verbracht? Wo
Sy r°U ®'c denn?" — „In Hinterkirchen, am
- unterkirchuer See," — „Was — Hinterkirchen
da ist doch kein See?" -- „Heuer schon!"
I» Gedanke n.
„n ^"'nr ohrbesitz er: „Dieser Komet kehrt
h 1 atte hundertundsiinszig Jahre wieder, und
er zun, letzten Mal zu sehen. Wollen
c die Gelegenheit nicht benutzen, mein |
§etc?“ - Herr: „Nee,, 's nächste Mal!" i
bleues vom Olymp.
»•9alt’ Jiicien endlich! Alle Götter wün-
tzn schen's!"
Zeus zu Mars, und der zerbrach die
Waffen.
^wf°n sch»« Merkur, Apoll und Benus
was brauchbar noch, schnell aufzuraffen.
__ «mit Pcschlau,
herb
Anhaltspunkt.
^ H I) II U v y ..
kann nf das für eine Suppe sein soll,
„Q: ft e* st'n Mensch sagen!" — Pikkolo:
heute L( '' Karten Sie einen Moment - also
Sago^^dr'n wir Donnerstag — da ist cs dann
S « der e rst e n F r c » d c.
>,seinem Verteidiger, welcher
err D^^riegt): „Wie soll ich Ihnen danken,
;°nlu 0*tor* wann S' luollcit, bring' i’ an'
Vrcnten von Ihnen um!"
gx’ 11 D
i Sommerfrischler): „. . tz
Bei uns heraus verkaufen
Bauer ls
ir aba leid
Da-, Dadeu lsv hier'
(Lsnc Badefallc
Unrentabel
Sommer 1918.
Un ’ ^eu Urlaub gut verbracht? Wo
Sy r°U ®'c denn?" — „In Hinterkirchen, am
- unterkirchuer See," — „Was — Hinterkirchen
da ist doch kein See?" -- „Heuer schon!"
I» Gedanke n.
„n ^"'nr ohrbesitz er: „Dieser Komet kehrt
h 1 atte hundertundsiinszig Jahre wieder, und
er zun, letzten Mal zu sehen. Wollen
c die Gelegenheit nicht benutzen, mein |
§etc?“ - Herr: „Nee,, 's nächste Mal!" i
bleues vom Olymp.
»•9alt’ Jiicien endlich! Alle Götter wün-
tzn schen's!"
Zeus zu Mars, und der zerbrach die
Waffen.
^wf°n sch»« Merkur, Apoll und Benus
was brauchbar noch, schnell aufzuraffen.
__ «mit Pcschlau,
herb
Anhaltspunkt.
^ H I) II U v y ..
kann nf das für eine Suppe sein soll,
„Q: ft e* st'n Mensch sagen!" — Pikkolo:
heute L( '' Karten Sie einen Moment - also
Sago^^dr'n wir Donnerstag — da ist cs dann
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unrentabel" "Eine Badefalle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3552, S. 91
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg