Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
121

^ „Wie haben gnädige Frau in diesem Zimmer geschlafen, in welchem Goethe einst übernachtet hat?" — „Schlecht,

'^rr Direktor! Mein Mann ist ein bißchen schwärmerisch veranlagt — der hat die ganze Nacht gedichtet!"

——- Teurer Regen.

weise Mann: „Um Gottes willen, Frau, was schleppst Du denn da alles nach Hause? Das ist ja entsetzlich!" — Frau: „Ach
•Scr- ^U' hbute in eilt Warenhaus, nin Stecknadeln zu kaufen. Mittlerweile begann es zn regnen, und weil ich keinen

"n» hatte, habe ich halt, bis es wieder schön wurde, weiter eingekauft."

Gefährlich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gefährlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3554, S. 121

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen