2fö
'lii§ einem Bericht über die Völkerschlachtfeier.
»el führte Kremsers niederländisches Dankgebet die Festteil--
sti/'"^ ""i das Schlachtfeld von Leipzig und „entblößten Hauptes
&, ® ^cr äußerst wuchtig und massig vorgetragen, zum
- viuiiel"
Deutlich.
sie »Eben bin ich unserer Anna begegnet — da hat
be ®^fan' ob sie mich nicht sähe." — Gatte: „Mach' ihr doch
^ Standpunkt ordentlich klar wegen einer solchen Ungezogenheit!"
j. ^^ttin: „Was will ich da tun? Es war eine Freundin bei
' und der wollte sie offenbar nicht merken lassen, daß sie bei
^ Frau im Dienst ist, die einen Hut für fünfzehn Mark trägt!"
—- Berühmtheiten. 4—
(^s >st die ganze Familie Sie haben einen Schnauz'l, der
^tings in aller Leute Mund. ! kräht,
vier Berühmtheiten Und einen Gock'l, der bellt,
selt'ner Art Sitten Mann, der Damenhüte
dort miteinander im ! benäht,
Bund. i Tine Frau, die Wahlreden hält.
Bayerischer Two/ step.
(Schlamperei.) „Wat is denn bet mit dem Echo, Herr Wirt? Ick ruf hinüber: ,Dct kannste jlooben
und die Ailtwort lautet: ,Dös glaabst!'"
'lii§ einem Bericht über die Völkerschlachtfeier.
»el führte Kremsers niederländisches Dankgebet die Festteil--
sti/'"^ ""i das Schlachtfeld von Leipzig und „entblößten Hauptes
&, ® ^cr äußerst wuchtig und massig vorgetragen, zum
- viuiiel"
Deutlich.
sie »Eben bin ich unserer Anna begegnet — da hat
be ®^fan' ob sie mich nicht sähe." — Gatte: „Mach' ihr doch
^ Standpunkt ordentlich klar wegen einer solchen Ungezogenheit!"
j. ^^ttin: „Was will ich da tun? Es war eine Freundin bei
' und der wollte sie offenbar nicht merken lassen, daß sie bei
^ Frau im Dienst ist, die einen Hut für fünfzehn Mark trägt!"
—- Berühmtheiten. 4—
(^s >st die ganze Familie Sie haben einen Schnauz'l, der
^tings in aller Leute Mund. ! kräht,
vier Berühmtheiten Und einen Gock'l, der bellt,
selt'ner Art Sitten Mann, der Damenhüte
dort miteinander im ! benäht,
Bund. i Tine Frau, die Wahlreden hält.
Bayerischer Two/ step.
(Schlamperei.) „Wat is denn bet mit dem Echo, Herr Wirt? Ick ruf hinüber: ,Dct kannste jlooben
und die Ailtwort lautet: ,Dös glaabst!'"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bayerischer Two-step" "Schlamperei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3566, S. 265
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg