272
G emütli ch.
Staatsanwalt (zum Dorfpolizisten): „Was! Schon über
acht Tape haben Sie den gesuchten Mordbrenner im Orts-
arrest!? Warum machen Sie dann jetzt erst Meldung?"
Dorfpolizist: ,,J' Hab' warten wollen, ob S' die aus-
g'setzte Belohnung nit noch a' bisserl erhöhen!"
Im Eifer.
Fräulein Eulalia (im Kaffeekränzchen): „• . Ach, meine
Damen, Sie glauben gar nicht, was die Rätin für eine nach-
lässige Hausfrau ist! Manchen Tag kocht sie überhaupt nichts,
und am nächsten Tag wärmt sie dann auf, was sie tags
vorhergekocht hat!"
—Spruch. "—
Äuch von schlechten, sauer'n Trauben j Jedes Äind ist lieb und herzig,
Duftete die Blüte prächtig. Und der Mensch oft niederträchtig.
A. Holthausen.
+ Hindern! s. -t--
Dame (zu dem alten Diener ihres Bruders): „Sie zeigen sich wenig besorgt uni Ihren Herrn, Johann!
Ich hatte Ihnen doch gesagt, Sie sollten darauf achten, daß er nicht mehr soviel Kognak trinke..." — Diener
(achselzuckend): „Gnädige Frau, die Flasche ist immer schnell leer, dafür sorge ich — aber der Arzt hat niir
jetzt auch den Kognak verboten!"
G emütli ch.
Staatsanwalt (zum Dorfpolizisten): „Was! Schon über
acht Tape haben Sie den gesuchten Mordbrenner im Orts-
arrest!? Warum machen Sie dann jetzt erst Meldung?"
Dorfpolizist: ,,J' Hab' warten wollen, ob S' die aus-
g'setzte Belohnung nit noch a' bisserl erhöhen!"
Im Eifer.
Fräulein Eulalia (im Kaffeekränzchen): „• . Ach, meine
Damen, Sie glauben gar nicht, was die Rätin für eine nach-
lässige Hausfrau ist! Manchen Tag kocht sie überhaupt nichts,
und am nächsten Tag wärmt sie dann auf, was sie tags
vorhergekocht hat!"
—Spruch. "—
Äuch von schlechten, sauer'n Trauben j Jedes Äind ist lieb und herzig,
Duftete die Blüte prächtig. Und der Mensch oft niederträchtig.
A. Holthausen.
+ Hindern! s. -t--
Dame (zu dem alten Diener ihres Bruders): „Sie zeigen sich wenig besorgt uni Ihren Herrn, Johann!
Ich hatte Ihnen doch gesagt, Sie sollten darauf achten, daß er nicht mehr soviel Kognak trinke..." — Diener
(achselzuckend): „Gnädige Frau, die Flasche ist immer schnell leer, dafür sorge ich — aber der Arzt hat niir
jetzt auch den Kognak verboten!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Hindernis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3567, S. 272
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg