Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
274

ooembec gilt als ein trauriger Mann,
Der nichts mehr als regnen und
regnen kann,
iltnd ist darb meist, als fiel's ihm Kart,

November. 'eN®~

Diel härter als den goldensten Tagen,

Ni; (räumt' ec lieber im grauen Sack
fort ihr Glück.. . Gb roit’s 'mal wagen,
Hu Lledcben zu singen aus seiner Gruft?

Landacadei!

(fünf Bentimetec durchschnittlich im Mal
Beigt der Regenmesser. Leck; im Nugust
Gnd im November drei! t. pefcbbau


(Enfant terrible.) „Unfer Hausarzt möchte Mama in diesem Jahr nach Wiesbaden, der Professor nach
.Biarritz und Papa möchte sie sogar nach Kap Martin schicken." — „Ja ja. . einer weiter wie der andere."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Enfant terrible"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3567, S. 274

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen