Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doppeltes Verbrechen. Inserat. Der Rekonvaleszent.

„Wie geht es mit dem erkrankten Löwen
int Tiergarten? Zeigt er schon wieder Freß-
luft?" „O freilich, heute hat er ja schon
den behandelnden Tierarzt gefressen!"

„Tneie Nacht ist im Walde einer aus-
geranbt worden!" — „Berbrechen über Ver-
brechen ! An ivclcher Stelle war's denn?"
„Ans dem verbotenen Wege!" — „Auch das
noch!"

Kino-Theater.

Oie letzten Tage von Pompeji.
Auf einige Tage verlängert.

In der Neujahrsnacht. ••§=:•*•-


Seppl (nach einer Schlägerei)i „Jetzt geh" ich und schaff" mir einen Alibibi—Alibebe—Alibebi— also jetzt
schaff" ich mir einen Alibibe weis!" _
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Neujahrsnacht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Betrunkener
Silvester
Schlägerei
Alibi

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3571, S. 5

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen