Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

(Ungeeignet.) Unlängst lief die Qualifikationsliste des Majors Unkelheiser beim Korpskommando ein. Die
Rubriken waren sorgfältig ausgefüllt: Zur Beförderung in die nächsthöhere Rangklasse: minder geeignet. Gründe:
weil gestern gestorben.

Das Lünengrab.

Htm Lünengrabe im wogenden Gras
Unter'm hohen flüsternden Lindenbaum
Saß eine süße lockige Maid
Und ein Fant mit dein erste» L.ippen-
flaum.

Der schwor ihr alle Schwüre der Welt.
Der versprach ihr alle Schätze weitum
Und baute um sie mit Worten kühn
Eine Burg aus Gold und Demanten
herum.

Aus einmal bebte der Lügel da.

Als ginge alles d'rüber und d'runter:
Der Lüne drehte sich um im Grab —
So log der das Blaue vom Limmel
herunter. ^ ^rbcrt
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Hünengrab"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Grab <Motiv>
Megalithgrab
Linde

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3571, S. 12

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen