Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170

Das Liebes- ward ein Ehepärchen:
Der Vater gab den Segen her.

Dann packt' Marie und Ei und Ring er.
Dieweil sein Plan gefaßt schon sei.

Mit allen dreien eilig ging er
Nach Kaus — in die Konditorei!

Der Schluß! — Genau, wie in de» Märchen,
Sobald die böse Fee nicht mehr.

Dem Leser, welcher oberflächlich.

Bemerkt noch ganz besonders sei.

Daß eins - symbolisch und tatsächlich
Äier — Liebesglück und Osterei!

Ferdinand Aahn.

(Ein guter Advokat.) „Ist der Advokat Eitelburg tüchtig?" — „O ganz kolossal, er gibt Leuten die
Ehre wieder, die nie eine gehabt haben."

-Tadel. -

Im Restaurant schenkt der Ober dem Gast zu viel Wein aus der Flasche, so daß das Glas überfließt. Gast: „Aber,
- Über!"

Ober!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Osterei und der Ring" "Tadel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Meissl, August von
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Konditor
Backen
Ring <Schmuck, Motiv>
Verlust <Motiv>
Liebespaar <Motiv>
Verlöbnis
Osterei <Motiv>
Missverständnis
Freude <Motiv>
Segen <Motiv>
Gaststätte <Motiv>
Kellner
Wein <Motiv>
Weinausschank

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3584, S. 170
 
Annotationen