Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Entrüstung.

Unglückliche Ausrede.

Richter: „. . . Angenommen wirklich, Sie
hätten das Kistchcn Zigarren dem Zeugen nur aus
Freundschaft geschickt und nicht, um ihn zu be-
stechen, warum legten Sie denn obend'ranf noch
einen Zwanzigmarkschein?" — Angeklagter:
„Weil die Zigarren gar so schlecht waren!"

Unter Feldgraue n.

„Das nennst Dn 'n Liebesbrief? Weißt Du,
wie 'ii Liebesbrief anfangen muß: „Anbei sende
ich Dir"...!" _

Geschäftchen.

„Hwei Seelen und ein Gedanke" —

Wie veraltet doch, o je!

Diel treffender hieß' es oft heute:

„Zwei Vermögen und eine Idee."

Trost.

Dichter (enttäuscht): „Ich hatte gehofft,
nächsten Sonntag würde mein Trauerspiel end-
lich gegeben werden, statt dessen fuhren Sie die
„Räuber" auf!" — Theaterdirektor: „Weil
Schillers Todestag ist. . . ich verspreche Ihnen,
wenn Ihr Todestag ist, werden Sic auch aufge-
ftthrt?" _

Instruktion.

Kaufm a nn (zum neuen Lehrling): „Merken
Sie es sich, wir haben drei Sorten Eier: zu zehn,
fünfzehn und zwanzig Pfennig! Die zu zwanzig
sind ohne Ausnahme frisch, unter denen zu fünf-
zehn können sich faule befinden und unter denen
zu zehn Pfennig — frische!"

Gauner (seinen Steckbrief in der Zeitung lesend): „Und da reden f immer
von Papiernot!"

Neues Abonnement auf dir Fliegenden Blätter

1918 I. Nuarkal (Januar—Mär;)

Preis vierteljährlich (13 Nummern): für j ''V A. ^ Auch die „Fliegenden Blätter" haben,

Deutschland und Österreich-Ungarn ihrer Tendenz entsprechend, dir Ereignisse

4 JL — unter Kreuzband 4^40 4, des Krieges sowohl in humoristischer als

einzelne Nummer 40 4i auch in stimmungsvoller patriotischer Form

für die anderen Länder des Welt- in ihre Spalten ausgenommen. Es empfiehlt

postvereins unter Kreuzband 5^! 30 4. > sich daher ein Abonnement als ein willkom-

menes Geschenk für unsere im Felde stehen-
den und verwundeten Krieger. — Die Bestellung kann durch die Feldpost erfolgen und beträgt: für 1 Monat Mk. 1.06 — für
2 Monate MK. 2.70 — für 3 Monate MK. 4.— nebst 10 Pfg. Umschlaggebühr für jeden Monat.

Mit der am 4. Januar erscheinenden Nummer 3780 (1) beginnt das

I. Nuarkal 1918. 4—

Bestellungen werden von allen Buchhandlungen, Zritnngsgeschäsken, Postämtern und von unserer
Expedition angenommen.

München, im Dezember 1917.

Dir Expedition der Fliegenden Blätter.

803
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Entrüstung" "Neues Abonnement auf die Fliegenden Blätter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3779, S. 303

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen