-Znkn»ftsbild. --W-;-
„Was ist denn dort an der Ecke für ein Andrang?!" —
jeden, der fünf Pfennig zahlt, einen Zug tun!"^_
Da läßt einer an seiner brennenden Zigarre
rTXurch die Höfe, Lurch die Hallen,
Schritt Verwüstung über Nacht,
Stampfte wilL unL ungeschlacht,
Packte ;u mit grinimen Krallen.
Neues Leben.
Ascheslocken irc'n unL stieben
Über Las zerstörte Nest . .
Doch die Herzen sind noch fest,
Unü die Fäuste stark geblieben.
Aus der alten Mutter Erde
Sprudelt's grün Lurch Grau'n und Tod,
Unü im jungen Morgenrot
I Braust Las Gotteswort: „Es werde!"
Reinhard Volker.
D » r ch f ch » » t.
„Ich würde Ihre Tochter auf den Händen tragen!"
— „Bcdaure sehr, mein Schwiegersohn braucht die Hände
zum arbeiten!" __
Der echte Lump.
„Der Vögel nützlichster bin ich!"
'So rief der Kuckuck frech und plump.
„Die Fabeldichter brauchen mich
Zur Warnung — denn ich bin ein Lump!"
. Är.
Unter Professoren.
„Wo geh'n Sic hin, Herr Kollege?" — „Jn's sech-
zigste Lebensjahr!" — „Warten Sic ein ivenig, ich geh'
mit!"
Segen des Fremdworts.
„Immer, Vater, was isch Der dann eing'falle',
dem Geheimrat Eier, Butter uu' all' die wunnerscheene
Lewwcrlvcrscht zu gcwwe?" — „Ach Gott! Er Hot
au
„Was ist denn dort an der Ecke für ein Andrang?!" —
jeden, der fünf Pfennig zahlt, einen Zug tun!"^_
Da läßt einer an seiner brennenden Zigarre
rTXurch die Höfe, Lurch die Hallen,
Schritt Verwüstung über Nacht,
Stampfte wilL unL ungeschlacht,
Packte ;u mit grinimen Krallen.
Neues Leben.
Ascheslocken irc'n unL stieben
Über Las zerstörte Nest . .
Doch die Herzen sind noch fest,
Unü die Fäuste stark geblieben.
Aus der alten Mutter Erde
Sprudelt's grün Lurch Grau'n und Tod,
Unü im jungen Morgenrot
I Braust Las Gotteswort: „Es werde!"
Reinhard Volker.
D » r ch f ch » » t.
„Ich würde Ihre Tochter auf den Händen tragen!"
— „Bcdaure sehr, mein Schwiegersohn braucht die Hände
zum arbeiten!" __
Der echte Lump.
„Der Vögel nützlichster bin ich!"
'So rief der Kuckuck frech und plump.
„Die Fabeldichter brauchen mich
Zur Warnung — denn ich bin ein Lump!"
. Är.
Unter Professoren.
„Wo geh'n Sic hin, Herr Kollege?" — „Jn's sech-
zigste Lebensjahr!" — „Warten Sic ein ivenig, ich geh'
mit!"
Segen des Fremdworts.
„Immer, Vater, was isch Der dann eing'falle',
dem Geheimrat Eier, Butter uu' all' die wunnerscheene
Lewwcrlvcrscht zu gcwwe?" — „Ach Gott! Er Hot
au
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zukunftsbild" "Segen des Fremdworts"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3784, S. 39
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg