Der derbe 91 nt t nt nun.
„Nun, wie kommen Sie denn mit dem neuen Be-
zirksamtmann ans?" — „Mit dem neuen Bezirksamt-
mann komme ich viel besser ans wie mit dem früheren;
der hat mich regelmäßig hinausgeschmissen; der neue
läßt mich gar nicht hinein."
Meine Ansicht.
Ich glaub' nicht an sie „Tücke des Gbjektes",
Doch etwas Wahres liegt in der Sentenz:
2n jedem Ding treibt irgend 'was Verstecktes
So eine Art „passive Resistenz".
ffl. «. W.
Schneeschmelze.
Vom Dache tropft's verdrossen.
Vom Schirme quillt's geschwind,
Aus allen Traufen rinnt
Der Winter in die Gossen.
Die Tropfen rings zerplatzen
Hell, wie Gelächter tönt:
Die ganze Gasse dröhnt
Vom Schaben und vom Kratzen.
Den Bäumen steigt das Blut.
Ein blankes Kätzchen schwänzelt.
Über dem Schneeschlamm tänzelt
Der erste Irühlingshut.
H. Brauer.
Druckfehlerteufel.
. . Mit ausdrücklicher Genehmigung des
Kriegsernährungsamtes wurde die Masten
freiheit für Schlachtferkel bis 30 Pfund
Lebendgewicht eingeführt.
Das Leben.
Ein harter, zäher Gläubiger ist das Leben:
Was es verlangt, mußt du ihm pünktlich geben:
Was es dir schuldet, zahlt es gar nicht oder knapp
In möglichst kleinen Raten langsam ab.
D. s. W.
„A guter Herr muß er sein, unser Herr Amtsrichter, der lacht immer,
wenn er uns anschaugt!" _ __
Ein G lück.
Kolporteur (zur Vermieterin): „Also der Herr
Huber ist endlich von seinem langjährigen Leiden erlöst
worden? Na, ich Hab' ihm vergangene Woche die letzte
Lieferung von dem Konversationslexikon gebracht — ein
Glück, daß er das noch erlebt hat jetzt-hat er wenig-
stens das Werk vollständig!"
D e r H a m st e r c r.
„Wie lange brauch' ich noch bis zur
nächsten Bahnstation?" — „Wenn Eahna
koa' Schandarm begegnet, drei Viertelstund'!"
„Nun, wie kommen Sie denn mit dem neuen Be-
zirksamtmann ans?" — „Mit dem neuen Bezirksamt-
mann komme ich viel besser ans wie mit dem früheren;
der hat mich regelmäßig hinausgeschmissen; der neue
läßt mich gar nicht hinein."
Meine Ansicht.
Ich glaub' nicht an sie „Tücke des Gbjektes",
Doch etwas Wahres liegt in der Sentenz:
2n jedem Ding treibt irgend 'was Verstecktes
So eine Art „passive Resistenz".
ffl. «. W.
Schneeschmelze.
Vom Dache tropft's verdrossen.
Vom Schirme quillt's geschwind,
Aus allen Traufen rinnt
Der Winter in die Gossen.
Die Tropfen rings zerplatzen
Hell, wie Gelächter tönt:
Die ganze Gasse dröhnt
Vom Schaben und vom Kratzen.
Den Bäumen steigt das Blut.
Ein blankes Kätzchen schwänzelt.
Über dem Schneeschlamm tänzelt
Der erste Irühlingshut.
H. Brauer.
Druckfehlerteufel.
. . Mit ausdrücklicher Genehmigung des
Kriegsernährungsamtes wurde die Masten
freiheit für Schlachtferkel bis 30 Pfund
Lebendgewicht eingeführt.
Das Leben.
Ein harter, zäher Gläubiger ist das Leben:
Was es verlangt, mußt du ihm pünktlich geben:
Was es dir schuldet, zahlt es gar nicht oder knapp
In möglichst kleinen Raten langsam ab.
D. s. W.
„A guter Herr muß er sein, unser Herr Amtsrichter, der lacht immer,
wenn er uns anschaugt!" _ __
Ein G lück.
Kolporteur (zur Vermieterin): „Also der Herr
Huber ist endlich von seinem langjährigen Leiden erlöst
worden? Na, ich Hab' ihm vergangene Woche die letzte
Lieferung von dem Konversationslexikon gebracht — ein
Glück, daß er das noch erlebt hat jetzt-hat er wenig-
stens das Werk vollständig!"
D e r H a m st e r c r.
„Wie lange brauch' ich noch bis zur
nächsten Bahnstation?" — „Wenn Eahna
koa' Schandarm begegnet, drei Viertelstund'!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die zwei Zeugen" "Der Hamsterer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3786, S. 58
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg