Dcr Drückebergcr.
SÜiiitler von der vierten Kompagnie
ist ein tapferer Junge, nur vor dem
Impfen hat er heillose Angst. Als neu-
lich die Kompagnie znm Impfen antreten
mußte, fehlte Müller und kam erst am
nächsten Tage wieder znm Borschein.
Auf die Frage seiner Kameraden, wo
er inzwischen gesteckt habe, erwidert er
pfiffig: „Ja, bei so was muß man sich
drücken können! Ich Hab' inzwischen
bei der dritten Kompagnie einen Sturm-
angriff mitgemacht I"
Beim Verteidiger.
Klient: „Ich bin gekommen, Herr
Doktor, um nochmals meinen Dank
auszusprechen, daß Sic durch Ihre
glänzende Verteidigung einen Unschul-
digen vor der Schande gerettet haben,
vor dem Gefängnis . . . und dann habe
ich auch wieder 'ne neue Sache!"
Daß ich mei' Großmama erzieh,
Die liewe, gute, alte!
L>ot se sich manchmol umgedreht,
Wie's alte Leitcher mache,
Geschwätzt un noch 'm Weg gefragt
An allerhand so Sache —
Da Hab ich se als angeguckt,
(Ich kann es nit vergeffe)
Gesichter g'schnitte, zu 'r g sagt.
Als wollt ich se grad fresse:
„Qlwwer GroßmudderI"
Jetzt bin ich schun e ältri Fraa,
Wie is die, Zeit verflache —
Seit ich mei' Großmama gedrillt
Es dünkt mich wennig Woche.
An doch, ivie Iohr um Iohr vergeht,
Ich will nit driwwer klage —
Macht aa erlewe, daß zu mir
E kläani Krott dhut sage:
„Awwer Großmudder!"
Lina Sommer.
Leitbild.
„Herr Offizial!
dauert, müaß'n ma'
Verorduuuge!"
Wann der Kriag no' lang
d' Registratur umbau'» — dö
SÜiiitler von der vierten Kompagnie
ist ein tapferer Junge, nur vor dem
Impfen hat er heillose Angst. Als neu-
lich die Kompagnie znm Impfen antreten
mußte, fehlte Müller und kam erst am
nächsten Tage wieder znm Borschein.
Auf die Frage seiner Kameraden, wo
er inzwischen gesteckt habe, erwidert er
pfiffig: „Ja, bei so was muß man sich
drücken können! Ich Hab' inzwischen
bei der dritten Kompagnie einen Sturm-
angriff mitgemacht I"
Beim Verteidiger.
Klient: „Ich bin gekommen, Herr
Doktor, um nochmals meinen Dank
auszusprechen, daß Sic durch Ihre
glänzende Verteidigung einen Unschul-
digen vor der Schande gerettet haben,
vor dem Gefängnis . . . und dann habe
ich auch wieder 'ne neue Sache!"
Daß ich mei' Großmama erzieh,
Die liewe, gute, alte!
L>ot se sich manchmol umgedreht,
Wie's alte Leitcher mache,
Geschwätzt un noch 'm Weg gefragt
An allerhand so Sache —
Da Hab ich se als angeguckt,
(Ich kann es nit vergeffe)
Gesichter g'schnitte, zu 'r g sagt.
Als wollt ich se grad fresse:
„Qlwwer GroßmudderI"
Jetzt bin ich schun e ältri Fraa,
Wie is die, Zeit verflache —
Seit ich mei' Großmama gedrillt
Es dünkt mich wennig Woche.
An doch, ivie Iohr um Iohr vergeht,
Ich will nit driwwer klage —
Macht aa erlewe, daß zu mir
E kläani Krott dhut sage:
„Awwer Großmudder!"
Lina Sommer.
Leitbild.
„Herr Offizial!
dauert, müaß'n ma'
Verorduuuge!"
Wann der Kriag no' lang
d' Registratur umbau'» — dö
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zeitbild" "Zur Seifenknappheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3788, S. 73
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg