D, diese Kinder! Zabel. Gutes Gewissen.
Maxi (zur Mama): „Der Vater einer Raupe sprach ein Schmetterling: Parkwächter. „Um den Lumpen
predigt uns immer vor, wir sollten ja „Was bist du Loch für ein gefräßig' Ding!" Uon bcr dank wcgzubringen, Hab' ich
alle Fremdwörter vermeiden, und eben Die Raupe aber sagte: „Du solltest Las versteh',:: gesagt: die Razzia kommt! Der Lump
hat er selbst zur Köchin gesagt. Du Wenn wir nicht so viel fräßen, so wär't ihr nicht is sitzen geblieben, aber nebenan der
wärest eine Xanthippe!" so schön!" feine Herr is verduftet."
® a. W.
„Diese Krankheit tritt in zwei verschiedenen Formen auf. Die eine hatte neulich Ihr Dienstmädchen und
Sie haben jetzt die andere!" — „Das ist wohl die bessere, Herr Medizinalrnt?"
Der wahre
in wieder 'mal in Urlaub heimgekommen,
Hab' alte Fäden wieder ausgenommen.
Die Freunde sprachen viel — von all den Dingen,
Die uns auch draußen in den Dhren klingen.
„Wie lang's noch dauert!" klang fast vorwurfsvoll,
Freund.
Als ob man draußen „vorwärts machen" soll — —
Sie sagten mir, wohin man Hamstern geht
Um dies und das — und wo -er Schutzmann steht-
Als wahrer Freund bewährte sich allein
Lin einziger: Der lud mich zum Esten ein. w. 3.
Maxi (zur Mama): „Der Vater einer Raupe sprach ein Schmetterling: Parkwächter. „Um den Lumpen
predigt uns immer vor, wir sollten ja „Was bist du Loch für ein gefräßig' Ding!" Uon bcr dank wcgzubringen, Hab' ich
alle Fremdwörter vermeiden, und eben Die Raupe aber sagte: „Du solltest Las versteh',:: gesagt: die Razzia kommt! Der Lump
hat er selbst zur Köchin gesagt. Du Wenn wir nicht so viel fräßen, so wär't ihr nicht is sitzen geblieben, aber nebenan der
wärest eine Xanthippe!" so schön!" feine Herr is verduftet."
® a. W.
„Diese Krankheit tritt in zwei verschiedenen Formen auf. Die eine hatte neulich Ihr Dienstmädchen und
Sie haben jetzt die andere!" — „Das ist wohl die bessere, Herr Medizinalrnt?"
Der wahre
in wieder 'mal in Urlaub heimgekommen,
Hab' alte Fäden wieder ausgenommen.
Die Freunde sprachen viel — von all den Dingen,
Die uns auch draußen in den Dhren klingen.
„Wie lang's noch dauert!" klang fast vorwurfsvoll,
Freund.
Als ob man draußen „vorwärts machen" soll — —
Sie sagten mir, wohin man Hamstern geht
Um dies und das — und wo -er Schutzmann steht-
Als wahrer Freund bewährte sich allein
Lin einziger: Der lud mich zum Esten ein. w. 3.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nobel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3789, S. 78
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg