Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J 1 1

Verblümt.

„Ihren Herrn Gemahl sah ich eben ans dem Reitweg!"
„Der hat seinen ersten Ausritt gemacht; saß er denn noch oben?"
- „Ra. . . er war wenigstens noch nicht unten!"

(Der Protz.) „, . Nee, gebrauchte Sektpropfen haben wir momentan nicht zu verkaufen, aber Sie
können d'rauf warten!" __

Der Kunst ha m st er.

Durchschaut.

Gattin (nach einem Streit auf dem Spaziergang vor einem
Modewarengeschäft stehen bleibend): „Wollen wir Frieden schließen,
Männchen?" — Er (zögernd): „Ja, recht gern. . . aber ohne
Kriegsentschädigung!"

Trost.

l"7mmer noch von Blut starrt rings die Welt —

^ Spricht der weiße Schnee: „Ich will sie decken!"

Feinde halten Tor und Tür umstellt —

Spricht die deutsche Kraft: „Ich will sie schrecken!"

Zahllos droh'n sie noch niit Not und Tod —

Deutscher Stol; spricht: „Hier steh'n deutsche Recken!"
Immer weniger wird Korn und Brot —

Deutscher Wille spricht: „Ich will sie strecken!"

Doch so viel der Helden nahm die Schlacht,

Fremde Erde wird sie ewig decken —

Spricht der Ruhm: „Ich halte Totenwacht!"

Und der Himmel: „Einst will ich sie wecken!"

T. Resa.

Gemütlich.

„Donnerwetter, die Hauptsache vergessen! Eigentlich sollte ich
meiner Frau ja nur ein halbes Pfund Weizenmehl mitbringen!"

G e n d a r m (der einen Lebensmittelhamstcrcr verfolgt hat,
ärgerlich): „Die ganzen Eier zerbrochen — was fange ich nun an
— in Ihrem Besitz lassen darf ich sie auch nicht!" — „Machen wir
'n Rührei davon, Herr Gendarm. . . und csscn's gemeinsam!"

M o d c r n c N a u m k u n st.

Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (iSNrn.): in Deutschland und Österreich-Ungarn -4 JU, — S,, unter
Kreuzband 4 JW, 40 einzelne Nummer 40 4; — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband 5*80 4__

Verantwortlicher Schriftleiter: H. Schneider in München. - Verlag von Braun & Schneider in München. - In Öfterreich-Ungarn für Herausgabe
u. Schriftlcitnng verantwortlich: Oskar Lcchncr in Wien I. - E. Mühlthalcr's Buch- u. Kunstdruckerei A.G. in München. - Hierzu das Beiblatt.

84
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Kunsthamster" "Moderne Raumkunst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bahr, Johann
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3789, S. 84

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen