Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
~-4=<- Der Wettkampf. •>•=—

n eine Schenke, die int Walde lag.

Kam abends zu dein Feuerwein int Garten
Ein seltsam Volk, gemengt von hier und dort.

Der Jäger fand sich und der Landmann ein.

Der Wanderer löschte seinen Pilgerdurst.

Ein Pärchen stahl sich flüsternd in die Laube.

Beim Becher sann der Weise fröhlich nach.

Auch aus des Waldes tiefoerschlung'nen Gründen
Sprang traulich zu den Irdischen der Pan.

Die Nymphen folgten schäkernd seinem Nus.

Ja, der Kentaure lachte über'» Zaun
And kostete vergnügt den Rebensaft.

Doch eines Abends wurde seltne Ehre
Dem Wirt und seiner Gäste Schar zuteil.

Dein, Arteinis, der Jagd erlauchte Göttin,

Kam selbst mit der Gesellinnen Gejaid.

'Auf einem stolzen Dirsch ritt sie heran,

Der friedlich d'rauf in grüner Wiese äste,

Indessen sie mit Nymphe» und Gespielen
In munteren Scherzen nippte von dein Trank.

Da war glutäugig eine Walddryade,

Der von dei> Schultern Feuerwellen flössen.

Sie blinzelte bald schelmisch zum Kentaur,

Daß den, am Zaun das Äerz schwoll in der Brust.
Bald reizte schnippisch sic Diana selbst,

So daß ein Wort das and're gab und plötzlich
Ein Wettkampf war vereinbart zwischen beiden:
Auf ihre», Leibhirsch sollte Artemis
And auf des kräftigen Kentauren Rücken
Die leichte Nymphe sich zu». Streite stellen.

Wer da zuerst am fernen Weiderand
Den Becher tauchte in de» Sprudelquell,

Dem würde nachts im Dain beim Elfenreigen

Der Chor der Nymphe» hold die Stirne schmücke»
Mit eine», Silberkranz aus Vollmondstrahle».

Die Paare -standen kampfesfroh bereit.

Nun gab der alte Pan das Zeichen klatschend
And hinstob über Blumen, Kraut und Dorn
Der beiden Renner seltsam ungleich Bild.

Diana, stolz tznd ärgerlich gereizt,

Daß eine Nymphe ihr den Rang bestritt,
Schlug mit der Weideugerte auf den Dirsch
And zerrte grollend an Geweih und Ohren.

Die listige Nymphe aber beugte sich
'Auf des Kentauren waldwild Lockenhaupt
And flüsterte ihm Kosenamen zu.

Die Derz »ud Dir» ihm dergestalt verbrannten,
Daß er einherschoß wie ein schlanker Pfeil

l
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Wettkampf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3794, S. 122

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen