Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mißvcrsta u d cn.

Neuer Bezirksamtmann: „Besteht
hier noch dieser abscheuliche Leichentrunk?" —
B n r g e r m e i st e r: „O nein! Seit vierzehn
Tagen ist unser Bier sogar wieder sehr gut!"

Humor.

Lateinisch heißt Humor das Naß,
Darum gedeihen Scherz und Spaß
Und Lachen oft bei Bier und Wein,
Doch können es auch Tränen sein.

©. s, w

Doch etwas.

Gutsbesitzer: „Den Stall haben Sie
mir so unpraktisch wie möglich gebaut; er hat
keine Luft und kein Licht!" — Architekt:
„Aber eine vorzügliche Akustik!"

Die New-Uorker

seit der Beschießung von Paris durch die deutschen Ferngeschütze.

144
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die New-Yorker"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift
Ferngeschütz
New York, NY
USA
Deutschland

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3797, S. 144

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen