Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ratschlag.

(öb Pessimist, ob Dptimist?

Ein Irrtum bleibt's in jedem

Falle! —

Sei nicht zu froh, sei nicht zu trist,
Nimm hin das Leben, wie es ist
Und du bist klüger als sie alle!

©. s.W,

Lakonisch

Schadenfroh.

„Sie hätten Ihren Gegner nicht reizen sollen; dadurch wurde er iinmcr
wütender und schlug schließlich seinen Schirm auf Ihrem Rücken entzwei!" —
„Wissen Sie, was so 'n Schirm jetzt kostet?"

Zu argw ö hnisch.

„Denken Sic sich, Frau Huber, mir ist heut'
mein Dackel entlaufen." — „Und mir der Kanari
ansgeflogen." - „Jesses, am End' sind sic mit-
einander durch!"

Doch etwa s.

Later d c r B r an t: „Sic scheinen ja recht
fleißig zu sein; haben Sie denn auch schon etwas
für die Zukunft znrückgelegt?" - Malcr: „Ja,
Bilder!"

„Die Dame hat hunderttausend
Mark Vermögen und eine tadellose
Vergangenheit!" — „Und wie alt
ist diese Vergangenheit?"

B c w a h r h c i t c t e s S p r i ch w o r t.

„Was der Schlächtermeister für
'n dummes geistloses Gesicht hat!
Bei dem bewahrheitet sich 'mal wie-
der das alte Sprichwort, daß der
Schein trügt — der fabriziert die
besten Lcberwnrst' in der Stadt!"

iOen Henzeiihäildlen.

TCauft Herren, alle! Kommt herbei!
Kauft Herren, IDägdlein und 0e[cll!

6s nabt der Cenz. 6s nabt der Mai.

Da gebt ein Herr verloren schnell.

Und blüht es dann die Kreuz und Quer
Und singt die Umsel, pfeift der Spat»,
Wie müßte der sich schämen, der
Kein Herr da ball' für seinen Schab?!

I

... . In diesem Haus wohnt
unser berühmter Dichter. Wenn
Sie fünfzig Pfennig zahlen, tverf'
ich ein Steindl 'nauf — dann
schaut er 'runter!"

B e q u e in.

„Müller!" schreit der Regisseur in der Hauptprobe. „Sie sind ja schon längst tot.
Warum fallen Sie denn nicht um?" — „Erst in der Ausführung!" antwortet Müller. „Bei
den Proben sterb' ich im Stehen!"

152
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Herzenhändler" "Lokalgröße"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3798, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen