Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
And mir in die Nase die Angel gehakt.

Lier sieh, wie sie blutet und wie sie geschwollen!"

So stritten die beiden mit Eifer und Grollen
And führten selbander — Mann gegen Mann -
Gewichtig und schreiend die Gründe an.

Schon sammelte sich herüben und drüben
Wie das gleich den Menschen die Götter üben -
Am Äser, im Meere viel Publikum
And gruppierte sich um de» Rechtsstreit herum.
Es kamen Fischer und Fischerinnen,
Strandbummler vom nahen Städtchen d'rinnen.
Im Laufschritt nahten mit Bücherkiste»

Die Fischereirechtler und Seejuristen.

Die Nereiden vom Meeresgründe,

Die Wassermänner, die Robbenhunde
Lauschten erstaunt, wie in Hellem Zwist
Mit dem Gott debattierte der Polizist.

Je mehr beide stets wieder Trümpfe hatten,

And keiner wollte im Kampfe ermatten,

Wurde die Sache interessant.

Verwickelt, verzwickt und höchst pikant,

So daß selbst der Mond sich am Limmel zeigte
And weit über'» Los sich herunterneigte.

Doch wußte dort niemand, wie entscheiden.-

Da plötzlich trat jedoch zwischen die beiden
Im weißen Kleide der Anschuld Lero
And sprach: „Ich bitte hüben Lochdero
Gnaden — und drüben Euch, Lerr Schandarm,
Laßt ab von diesem mit Eurem Arm!

Denn die Obrigkeit, der er gehört alleine,

Ist wenn Ihr beide erlaubt die meine!
Meine weiblichen fraulichen Rechte,

Die ich mit Leib und Seele verfechte.

Lat er verletzt: Statt an mich zu denken,

In den Gedanken sich ganz zu versenke»,

Wagte er es, statt dessen daneben

Mit schnödem Fischen sich abzugeben!

Dadurch ward er an in i r zum Diebe

And gehört vor den Gerichtshof der Liebe!" —

Da rief aus der Menge der Zuschauer froh
Vom Fels Aphrodite: „Bravissimo!"

And „Bravo!" klatschten die Meeresgötter
And „Bravo!" am Strande Base und Vetter.
Poseidon schwieg. Der Schandarm saluticrre.

Doch Äero voll strenger Loheit führte
Den Sünder hinweg zum Strafgericht.

Was ihm dort geschehen, das weiß man nicht. . .

L.

*7^

163
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Entscheidung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3799, S. 163
 
Annotationen