Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beruhigung.

„Mei', o mei', Herr Doktor, mei'
Bna' hat a Geldstück verschluckt!" —
„Nun trösten Sie sich, liebe Frau, der
Junge wird in seinem späteren Leben
noch manches hinuntcrschlnckcn müssen l"

Lin Realist.

p^er Dachs, den Frühling riechend.
^ kroch

Aus seinem Bau: gan; nah dabei
Die wilde Rose sagte: „Ei!

Was bist du für ein Träumer doch!
2m Winter schließest du dich ein,

Doch jetzt, Phantast, da Sonnenschein
Die Erde wiederum erweckt
tlnü holde Farbe alles deckt,

Kommst du — o, ich versteh' dich gan;,
Poet - und jauchz'st im lichten Glanz." -
Der Dachs verdutzt: „Du närrisch' Ding!
Wenn in den Bau im Herbst ich ging,
Geschah's, weil aller Nahrung bloß
Die Erde und mein Hunger groß;

Netzt komm' ich, nicht in's Licht verliebt,
Nein, west es 'was zu fressen gibt."

A. Wohlmuth.

Vereitelt.

„So ein paar Streithammel! Da
wollten s' Schmollis machen, stoßen sich
dabei ein wenig an — und jetzt liegen
s' schon am Boden und raufen mit-
einander."

In den Flitterwochen.

Wirt (das junge Paar beobachtend):
„Welche Zärtlichkeit! Ein einziges Fett-
auge schwimmt auf der Suppe — das
teilen s'!" _

„Ich hnb's eigentlich recht schön! . . . Jm's Sommer leb' ich vom Nicht-
erwischenlassen und im Winter vom Erwischenlassen!"

Die großen Füße.

Der Geschiedene.

„Meine Frau >var wirklich mein ganzes Glück! Glücklich war
ich, als ich sie kennen lernte, glücklich, als ich sie heiratete — und
glücklich, als ich sie wieder los war!"

Glosse.

2Vie auf Größenwahn gestellt Wenn wir sprechen von der Welt
Will es mir erscheinen, Und die Erde meinen.

Alb. Roöerich.

Beim Hauskonzcrt.

S ch l ä ch t e r m e i st e r: „Mit dem Gcsanglehrer meiner Tochter
stehe ich in Gegenrcchnung. . Das Lied, was sic jetzt singt, ist ’n
Schinken." ..

„Mutter, schnell, der Pepi ist in der Tante ihren Stiefel
hineingefallen!"

222
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Zufriedener"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 148.1918, Nr. 3805, S. 222

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen