Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Dann" —- fuhr der lserr Landrichter fort — „dann geh ich fort,
Donisl, und Du kannst schauen, wer Dich verhandelt!"

Da wurde der Donisl ganz klein und seufzte wie ein Schulbub : „Bleiben

- nur da, kferr Landrichter . . bleiben 5' nur da!"

Und murkste nicht mehr in der ganzen Verhandlung und später auch nicht
niehr.

„kfätt's net glaubt!" rief der Schniuttermeier nachher bei der zweiten Ulast
in der „Goldenen Gans". „Ja, unser neuer lferr Landrichter, dös is a Ulann
dem Donisl hat er die Schneid ab kau ft... und dös ganz leicht aa
no' dazu!"

Und alle stimmten begeistert bei. Bur der „milde Ulann" fast mäuschen-
lUll in seiner Zelle und dachte über seine gefallene Gröste nach.

Ausgepicht.

„Ich krieg' ein Flascherl W a nz c»-
tinktur!" -- „Schon wieder? Du
hast doch erst vor zehn Minuten eins-
geholt?" — „Dös schon! Aber dös
hat der Vater ans'trunken!"

Hyperbel.

Patientin: „Drei Monate soll ich
aufs Land? Eine langweilige Geschichte."
— A rzt: „S t e rb c n müssen Sie v o r
Lang c >v eile, gnädige Frau — das
ist für Ihre Nerven das Gesündeste!"

Minkep ^919-

vear Minier harn ins Land gefahren,
Doch zaghast ohne lein vepäck,

Mell unterwegs Eungusenscharen
Die bsosser ihm beschlagnahmt keck.

Lein Mindrad, seine Eismaschine,

Die Kisten voll des schicksten Schnees —
Lan hielt sie an mit strenger Mene
End sprach: „Vicht oSlkerrechtsgemäßl"

Emsonst ries er, der deutsche Acker
Zegehre nach der weißen Kuh' —

End daß die sugendlichen Packer
Längst klingeln mit dem Eisenschuh.

Ulan wolle — lachten sie — erwägen
In einer Sonderkommlssion,
vielleicht Kaution ihm auserlegen,

End dann bekomme er es schon ...

Jetzt muß er wartend vaumen drehen
End sieht am Kach schon Kätzchen blüh'n;

Läßt auch sein ksauch die Vebel wehen,

Schwül pocht sein kferz und denkt an's Klieh'n.

„Mann lenden sie aus jenen Konen
Mein Ktistzeug?.. Ulan berät und rät I
Zum Kuckuck mit den Kommissionen! . ..
vielleicht an Pfingsten, wenn's zu spät!"

Knampus.

„I-' mon', wann niir unser »en's
barn de -Oberkrachelshaufer net waar'n!

Wirtshaus „zum Völkerbund" taufen tonten?!"

— „Ja, wann unsere Nach-

bg
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der wilde Mann" "Die Störenfriede"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Quidenus, Fritz
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3837, S. 59

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen