Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wie er sah durchs scharfe Glas,

Auf zur Sphinx — er dachte zagend:
„Was wohl will sie wiffen - was?!"
Brennend war die Neubegierde,

Die ihm schnell im Busen schwoll.
Seiner Seele Inbrunst schwirrte
Zu der Schönen sehnsuchtsvoll.

„Le da!" rief er. „Auf, Ägypter!
Vorwärts! Eilt mit mir herab!"
Diese waren viel geübter,

Rissen ihn dahin im Trab.

Sprung um Sprung von Stein zu Steine
Zerrten sie ihn jählings fort.

Beulen gab's an Arm und Beine,
Püffe, Stöße da und dort.

Endlich schwitzend, zitternd, ächzend
Kam er unten an ja doch —

Und er suchte bangend, lechzend:
„Steht sie — schaut sie — fragt sie
noch?!"

Ja, noch vor der Sphinx dort stand sie,
Blickte fragend auf zu ihr.

Lächelnd aber gleich empfand sie:
„Dieser da kommt her zu mir!"

Denn schon beim Vorübergehen
Im Lotel zum „Palmenhain"

Latte öfter sic gesehen
Den Professor Glimmersteiu.

Mit dem Backschisch die Ägypter
Sandte fort er alle zwei.

Selber, Schritt für Schritt verliebter,
Kam er an die Sphinx herbei.
Räuspernd, hüstelnd, zagend schlich er
Nah und näher, grüßte dann
And nicht eher wieder wich er,

Bis sie ein Gespräch begann.

Gar zu gerne wollt' er wissen,
Was sie denn die Sphinx gefragt.
Doch so sehr er war beflissen,

Lat sie es ihm nicht gesagt.
Lächelnd beinah' vierzehn Tage
Kam sie allem Forschen aus.

Ging mit ihm im Palmenhage,
Saß mit ihm im Bambushaus —
Ritt mit ihm auf Eseln nächtlich.
Auf Kamelen auch bei Tag,

Bis die Liebe so beträchtlich,

Daß er ihr zu Füßen lag.

224
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3854, S. 224

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen