Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aus schattenden Bäumen schuf er
Einen dämmerlichten Hain
Und setzte auf schaukelnden Zweigen
Viel Singvögelein darein.

Dann Hess er die Hasen springen,

Den Hirsch und das scheue Reh
Und schuf das Geheimnis des Waldes,
Den dunkeläugigen See.

Er hing die duftenden Beeren
Und Blüten an manchen Strauch
Und Hess als Erbe des Himmels
Zurück seines Atems Hauch.

Dann hiess er die Sonne durchfluten Und als Herrscherin über das Ganze

Den Garten, weit und breit, Schuf er die Einsamkeit.

Lyro Wollek.

Der witzige Hausknecht.

„Sic machen ein gutes Geschäst mit dem Schuhwichsen?" - „O ja! Die ®ü)T zahlen dreißig Pfennig und außer-
dem Hab' ich vom Wirt noch ein Wichs um."

Treu bis in den Tod

Hem zwei unzertrennlichen Jugendfreunden hat einer ein Drama
geschrieben, das ausgepfiffen wird. Nur der andere applaudiert
derart, daß sich ringsum alles empört. „Aber, mein Herr!" brüllt
ihn ein Zuschauer furchtbar aufgebracht an. „Wie kann man denn
bei einem solch' aufgelegten Schund auch noch derart unsinnig Bei-
fall spenden — da hört sich doch alles auf!" — „Mit Absicht tu'
ich's" — sagt der Freund — „mit wohlüberlegter Absicht: Schmeißt
man den Autor, meinen mir überaus teuren Freund, 'raus,
so will ich auch mit 'rausgeschmissen werden!"

Das Glück.

Das Glück — es läßt sich nicht erzwinge»,

Läßt sich zu nichts verpflichten.

Ja, manchmal können wir's erringen

Nur, wenn wir drauf verzichten. <s « w

Anrempclung.

„Sie mit Ihrem sträflichen Schmerbauch!" — „Na, er-
lauben Sic!" — „Was? Wollen Sie mir etwa weismachen, daß
Sie diesen Speckpanzcr auf rechtliche Weise erworben haben?!"

6
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der witzige Hausknecht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3858, S. 6

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen