Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>2ar still ift's in örn Gassrn,
Btrüorrt örs Gartleins Sirr —

Wie steh' ich so verlafleii,
So brttrinrm vor Dir!

Blick aus üem Fenster nieder.
Lieb Mädel! Lach'und sing'!

Dann Hab'ich alles wieder.
Was m i r u r r I a r e n ging!

M. Lautermein.

Fremde Federn.

Städterin (im Dorftheater): „Na, so was ist doch noch nicht dagewesen! Da hat die Schauspielerin ja meinen Hut aus,
den ich vorhin in der Garderobe abgegeben habe."

Anzeige.

Zimmer mit Balkon, unter
welchem jeden Nachmittag echter
Bohnenkaffee getrunken wird,
Preiswert zu vermieten. Stcrn-
straße 4.

Das hungrige Negcrleiu.

-^iu kleiner Wilder pudelnackt
Mit raschem Griss die Nudel packt.

Karl

Stilblüte.

Kürzlich starb Herr Doktor
Zappler, ein hofsuungsvollcr
junger pathologischer Anatom.

Humor der Landstraße.

„Sie bringen mir da uss
’u Schub, Herr Schandarm . .

schieben is doch verboten!

Signalement.

Detektiv: „Können Sie
mir denn gar keine Beschreibung
des von Ihnen überraschten Ein
brechers geben?" — Karten-
spieler (nachdenkend): „Halt!
Ja! Dem Eichel-König hat
er ganz ähnlich gesehen."

Druckfehler.

Ob er sich wohl um die Mvbel-
fabrikantenswitwe bewarb? Sie
war nicht mehr jung, hatte aber
doch noch ihre Beize.

Verwandtschaft.

Der kleine Karl: „Vater,
das Zebra leckt mich an der Hand.
Tut es das, weil ich einen ge
streiften Kragen trage?"

23
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fremde Federn" "Humor der Landstraße"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Quidenus, Fritz
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3859, S. 23
 
Annotationen