Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gestanden ist — nur der Fürst lebt irgendwo in Europa in der
Klemme und die „Zentral-Wohnungsgesellschaft" hat der Diva das
Schloß vermittelt. — Zwei Kraftwagen, ein Mohr, vier livrierte
Diener, ein Koch, ein halb Dutzend Kammerkatzen und so weiter.
Die „Likaluka-Gesellschast" läßt ihre sämtliche Filme um Kathras
Maden herumschreiben. Line aufblühende Industrie bringt damit
Millionen in Umsatz.

Bars, Tanzlokale, Jigarelten, Krawatten, Blusen und bsüte
tragen, bereits „Kathra" als Namen.

Beim großen Filmatelierfest zugunsten der obdachlosen Aus-
ländsdeutschen, das in sämtlichen Räumen der „Likaluka" statt-
findet, wird Kathra von ekstatischen Verehrern und Verehrerinnen
angerast, Hat eine eigene Sekretärin nur für Autogramme.

Schmokson, der Entdecker, braust, jubelt, orgelt, verfeuerwerkt
sich im „Tageskurier": „Kathra! — Wer ist Kathra? — Wie
heißt Kathra? — Kathra Stern — Stern leuchtend am Himmels-
dom der Lichtbildkunst — wer sagt Lichtbildkunst? — Sagt nicht
LichtbildkunstI — Bild - Licht-Feier I Kunst ist zu armsälig — ich
sage armsälig, um auszuschlicßen, was Kathra ist. Kathra als
Thessia im werk „Rosen, die ausblühen und verwelken" — Kathra
als Leda in „Die Blume im Freudenhaus" — Kathra I Kathra 11
Kathra!!! — Sie ist brausender gesteilter Hymnus und dann

wieder — o Zeitgenossen, welche Gnade — schauernde, rührend
rührende Knospung keuschendcn Erwachens. . . Wer wie ich als
erster entdeckte. . . aber schweigen wir von mir! Reden wir von
Kathra! was heißt reden? Stammeln wir von ihr! preist sie,
jubelt mit Hand und Mund ihr zu! Sie ist das Große, schlechthin,
besser gesagt besthin überhaupt, sie ist die Kunst. — Schmokson.

Sämtliche Filmgesellschaften vereinigen sich zu einer einzigen
großen Kathra - Gesellschaft m. b. H. Auf dem weg über den
Völkerbund verbünden sich sämtliche europäischen Filmgesellschaften
zur Europäischen Kathra Fitm-A.-G. — Im Zeichen Kathra ver-
söhnen sich Völker und Klassen — alle Wissenschaften, Künste und
Industrien arbeiten ausschließlich für Kathras Waden, Kathra ist
das erneuernde Prinzip in der Welt — der Angelpunkt, an dem
sie sich nach Kriegen und Revolutionen wieder „derfangt".

Kathras Waden werden zuletzt Präsident des Europäischen
Völkerbundes. — —• —

Und in sämtlichen Lafes tragen sämtliche Wassermadl Kathras
Bild im Busen, und der Privatier Alois Mberdimpfler wird mit
Recht von der Geschichte mit Gras überwachsen werden, schimpf-
licher Vergessenheit anheimsallen. Menetekel für tarokende Gber-
dimpfler, die filmdurchglühte waffermadln „spinnate Ruab'n"
heißen. Julius Ureis.

Oeujahrs-Sprüchl.

„San ma wieder um a Jahr
Weiter vorn!

San ma wieder um a Jahr
G'fchriter 'war'n!"

Ja, so hat ma früher g'sagt.

Gilt scho' nimmer.

Jliweil geht's retour — und werft
G'raü' no' dümmer! in. 5.

Oie Gtaatskrippe.

3
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Staatskrippe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3936, S. 3
 
Annotationen