Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Klubsessel im Dorf.

„Warum kimmt denn der Hubersepp nit?" — „Der hat st' in der Stadt an Klubsessel 'kauft, da hockt er setzt
dahoam allweil drin und geht nit raus, weil der Knecht drauf spitzt."

Der vorsichtige R e i s c n d e.

„Eine herrliche Gegend, die wir durchfahren haben, nicht wahr?" — „Ja,
ich weiß nicht, ich habe nicht hinausgesehen, ich habe immer auf meine Handtasche
achtgegeben."

A n s k l ä r n n g.

„Und woaßt no' was: d' Zenzi hat so au treuen Blick!" — Das glaub' i’
scho', die tragt ja a Glasaug'!"

Die Schutzwehr.

Rat.

Die moralische Entrüstung
Ist sie allerbeste Brüstung,
Hinter der sich, gut gedeckt,
Vst die Unmoral versteckt.

®. «. W.

Das Leben ist ein harter Kampf,
Drum wehre dich aufs beste,
Doch wahr' dir wenigstens dabei,
Mein Freund, die noble Geste!

V. «. W.

F rohe A u s s i ch t e n.

„Gestern war ich auf dem Wohnungsamt — ich will nämlich nächsten Monat
heiraten." — „Na und?" — „Der Beamte hat uns zur Silbernen Hochzeit bestimmt
eine Zweizimmerwohnung versprochen."

Da Floh schreck.

„Was is denn des, a Gummiball?"

So sagt a Floh: „aus jed'n Fall
Will i', daß der mir, wia si's g'HSrt,

So bald wia mögli' vorg'stellt werd.

Des kann i' net erlaub'«, daß hier
No' oana 'rumhupft außer mir,

Und kur; und bünüi': Sagt's dem Viech,
Daß's kemma soll, damit i's siehch." . . .
'as Büablei kratzt si' auf ’m Bauch,

Da Floh schlupft aus 'm Hosenschlauch,
Wia g'raü' der Ball an' Hupfer tuat.
„Aah," sagt er, „der ko's wirkli' guat l"
Und springt voll Schreck« in oan' Saus
Samt seine Brüada aus 'm Haus.

Bo' der« Stund' o' hat da Bua,

(Den s' zerscht tabiss'n ham g'rad' gnua)
Aa' net an oanzi'smal an' Floh.

Mei' Liawa, der is anderscht froh!

Habt's aa' Flöh' ? Na' probiert's amal:
Kofft's entern Buam an' Gummiball l

Hermann Franz.

11

2*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Klubsessel im Dorf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hoffmann, Anton
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3937, S. 11
 
Annotationen