Über allen Wipfeln wohnt er,
Hoch in hellen Wolken thront er,
Unnahbar als Optimus,
Der gewalt’ge Kritikus.
Schimpft herunter, spuckt herunter,
Spritzt die gall’ge Tinte munter,
Blitzt und donnert kühn wie Zeus,
Der erhabne Archireus*).
Wenn der eine sich ereifert,
Den er abtut und begeifert,
Hundert andern bringt’s Genufj
Dies bestärkt den Kritikus.
Will er nicht herniedersteigen
Und am eignen Werke zeigen,
Wie man’s richtig machen muh?
Das verschmäht der Kritikus.
*) Hohepriester.
Quält euch nur, ihr kleinen Seelen!
Schöner ist’s, die andern quälen.
Mach’ bald mit der Arbeit Schluss,
Werde lieber Kritikus!
36
Hoch in hellen Wolken thront er,
Unnahbar als Optimus,
Der gewalt’ge Kritikus.
Schimpft herunter, spuckt herunter,
Spritzt die gall’ge Tinte munter,
Blitzt und donnert kühn wie Zeus,
Der erhabne Archireus*).
Wenn der eine sich ereifert,
Den er abtut und begeifert,
Hundert andern bringt’s Genufj
Dies bestärkt den Kritikus.
Will er nicht herniedersteigen
Und am eignen Werke zeigen,
Wie man’s richtig machen muh?
Das verschmäht der Kritikus.
*) Hohepriester.
Quält euch nur, ihr kleinen Seelen!
Schöner ist’s, die andern quälen.
Mach’ bald mit der Arbeit Schluss,
Werde lieber Kritikus!
36
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Kritikus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 154.1921, Nr. 3940, S. 36
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg