Rettnngsinöglichkeit.
Thcatcrdirektvr (bei der Premiere zum Autor): „Wenn
Sie gerufen werden, so stellen Sic sich hier an diese Stelle, da ist
nämlich die Versenkung!"
Entr ii st c t.
Hausgehilfin: „Wegen so einer Vase! Die Gnädige tut
ja, als war' sic von einer Tarantella gestochen!"
Deutlich.
„Nun will^der Karl jetzt endlich das Saufen aufgeben?" - „Er
schwankt noch!"
Die Maul- n n d K l n n c n s e» ch c.
„Du, Papa, weißt Du schon, daß die Maul- und Klauenseuche
ausgebrochen ist?" — „Bei uns schon lange. Tagsüber [wirb je-
mault und nachts jeklaut."
Bankier (begeistert zum berühmten Maler, der sich mit ihm über seine Bilder unterhält): „Herr Professor, ich bewundere
Sie — Sie kommen an meine Wand!"
Ans einem Brief.
„Liebe Tochter, wäre es möglich, daß Papa und ich auf einige Wochen zu Euch kommen? Unsere Köchin
muß nämlich nach Kissingen, der Portier will an die Nordsee, seine Fran trainiert schon für Hochgebirgstonrcn, und
das Hausmädchen erklärte mir soeben, sic ginge lieber zugrunde, als daß sic dem Salzburger Musilfest fernbliebe."
57
Thcatcrdirektvr (bei der Premiere zum Autor): „Wenn
Sie gerufen werden, so stellen Sic sich hier an diese Stelle, da ist
nämlich die Versenkung!"
Entr ii st c t.
Hausgehilfin: „Wegen so einer Vase! Die Gnädige tut
ja, als war' sic von einer Tarantella gestochen!"
Deutlich.
„Nun will^der Karl jetzt endlich das Saufen aufgeben?" - „Er
schwankt noch!"
Die Maul- n n d K l n n c n s e» ch c.
„Du, Papa, weißt Du schon, daß die Maul- und Klauenseuche
ausgebrochen ist?" — „Bei uns schon lange. Tagsüber [wirb je-
mault und nachts jeklaut."
Bankier (begeistert zum berühmten Maler, der sich mit ihm über seine Bilder unterhält): „Herr Professor, ich bewundere
Sie — Sie kommen an meine Wand!"
Ans einem Brief.
„Liebe Tochter, wäre es möglich, daß Papa und ich auf einige Wochen zu Euch kommen? Unsere Köchin
muß nämlich nach Kissingen, der Portier will an die Nordsee, seine Fran trainiert schon für Hochgebirgstonrcn, und
das Hausmädchen erklärte mir soeben, sic ginge lieber zugrunde, als daß sic dem Salzburger Musilfest fernbliebe."
57
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Eifer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3968, S. 57
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg