Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
kommen! Die Nacht ist mondhell und warm, wir wüßten ohnedies
nicht, wo wir bleiben sollten; denn niemand wird um Gottes Lohn
uns aufnehmen, wir wollen dorthin gehen, wo wir einst so glück-

lich waren." Da lächelte sic froh und sie gingen bis an den kleinen
Sec. Dort setzten sie sich ins Utoos. Und die Frau und die Kinder
waren bald so müde, daß sie einschlumnrerten. Der Geiger aber


|gj\ •




griff nach seinem Bogen und strich über die Saiten, recht traurig
zuerst und verzagt. Aber bald wurde die weise wie von selbst
fröhlicher und mit einemmale erkannte er, daß es dasselbe Lied
war, das er gespielt hatte, damals, als die Fee vor ihm gestanden.

Und da vergaß er alle Sorgen und Ängste und jauchzend vor Selig-
keit sprang der Bogen und wieder kanien die Zwerglein und sprangen
die Fischlein, die Elfen tanzten und die Nixen sangen und wieder
träumte er, es würde die aus dem Walde treten. Da sah er

87

II«
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sommernachtstraum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Staeger, Ferdinand
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3972, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen