Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beim zwölften wartete er wieder. Der Apparat blieb still. Beim
fünfzehnten schwitzte er. Der Apparat glitzerte höhnisch. Beim
sechzehnten rüttelte er. Leini letzten fluchte er. Die Türe ins Lokal
riß er auf: „wo is der Kloane?" schrie er.

Der Kellner kam herein, der Sekretär, der Direktor. Gäste —
„Mas ist denn schon wieder?" sagte der Direktor,
wütend zeigte der Sepp auf den Apparat: „A Schwindel is's!"
Dann gegen das Lokal: „A Schwindler is er!"

„Aber guter Mann —"

„Siebzehn Zehnerln Hab' i' no'mal 'nei'g'fchmifsen —"

Sie sahen sich an. Sie lachten: „Siebzehn Zehnerln I Na. das
muß man Ihnen lassen: Ausdauer haben Sie."

„Meine Zehnerln!" schrie der Sepp.

Sie lachten noch mehr. — Da riß dem Sepp die Geduld. An
dem Zehnerlkastcn riß er. Aber der war festgenietet.

Da wurde der Sepp plötzlich ruhig, ganz ruhig. Mit seinen
Bauernfäusten hob er glatt die Türe aus den Angeln und schritt
wortlos aus dem „Hier!"

Man war starr. Man sah ihn durch die Straßentüre gehen.
„Ich werde Sie." schrie der Direktor, „ich werde Sie —“

„In Nannhofen zähl' i's nach — was überbleibt, kommt
z'ruck — pfüat Good I" verschwunden war er.

„Kommt z'ruck?" murmelte der Direktor, „kommt z'ruck? —
Herr Sekretär, schreiben Sie mal der alten Urschel . . I"

Prüfung.



m.«r'-m •:£# -






Professor: „Was ist As2 Og ?" — Student: „Es schwebt mir aus der Zunge." — Professor: „Spucken Sie's aus
Es ist nämlich Arsenik."

Wenigstens etwas. „Ihre Tochter, Herr Zamperl, hat noch immer nicht geheiratet?" —
aber schon fünfmal beinahe!"

Herbst.

„Nein,

Der Nebel steigt, es fällt das Laub —

Ach ja, das läßt euch stumm und taub:
Ich wüßte, was euch froh erhält:

Es steigt die Mark, der Ärotpreis fällt...

Es fällt das Laub, der Nebel steigt.
Gern spräch' ich selber froh geneigt:
Von heute fällt das Porto zwar,
Doch steigt dafür das Honorar...

Doch kann die Dinge ich verdreh'«?
tlnd gäbe das, genau beseh'n,

Ein Herbstgedicht? Drum mit Verlaub:
Der Nebel steigt, es fällt das Laub!

Nenih. Schäf.'l'.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Prüfung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3977, S. 128

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen