Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachbar — „bei mir wer'n f eher mehr und mei' Alte moant, es
geht net mit recht'n Dingen zua. Denn, Wunder gibt's, ^rau Nach-

barin I Dös fei’ is g'wiß 1 Da schaug'n 5’ nur g'rad' mein' Birn-
baam o'I Drob'n an, Baam dö schönst',, Birn', und — alle fall',,
s' als Kartoffeln 'ro'."

Da is der guat'n Naahterin freili’ a Liacht ausganga und sie
hat 's lsunderl am Ab'nd zum Lserrn Pfarrer 'bracht. Der hat's
b'halt'n und in, Pfarrhof is's eahm net schlecht ganga. A fromme,
reiche Bäuerin hat dö G'schicht' vom hochwtirdigen kserrn g'hört und
von den. Tag ab san der Naahterin die Kartoffeln nimmer ausganga,
— Dös war der Gotteslohn, — Der Beinerl aber hat si' schon auf
den nächst'n Iserbst g'frcut; denn der Zamperl is allweil sei'bester
freund'blieb'n
und die schön-
sten Birn, die
er eahn,'bracht
hat,war'n-koa
Mensch hat's
g'wußt — aus
’m Pfarrgart'n,

was bringt uns wohl das neue Jahr?
ks soll uns etwas schonen,
stlan hat genug mit dem, was war
fl» Revolutionen.

3m Parlament tobt stedefchlacht,
Schlagworte werden prasseln,
wenn's nur nicht auf der Straffe kracht,
Lässt man sie gerne quasseln.

Lum ffleuen Jnhr!

doch wird wohl auch im neue» Jahr
3» manchem Land bei putschen
der Herrn sNinister ganje Schar
von ihren Sesseln rutschen.

wer etwas hat, der will »och mehr,
wer nichts hat, der will teilen,
per Streit geht ewig hin und her,
Sie wollen sich verkeilen.

Ein jeder ist dem andern bös.
wer sparsam war, bereut es.

Ein jeder weiff was öefferes
Und keiner was gescheites.

ks ist und bleibt auf jeden fall
sticht himmlisch auf der krüe.

3ch glaub' nicht, daff es auf einmal
Jefit plötzlich anders werde.

steujahr ist da! frei von Applaus 3ch bin schon froh, fällt's nur nicht aus

Seh' ich es und begrüff' es. Koch schlimmer als wie dieses. wm>>.

Höhere Pädagogik.

— ...

1

1


1

Der alte Einbrecher (zu seinem Sohn): „Wann wirst Du Dir endlich die schmutzigen Hände abgewöhncn? Überall sindcn
sich Deine Fingerabdrücke. — Junge, Junge, wie willst Du da einmal durchs Leben kommen?"

20H
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Zamperl" "Höhere Pädagogik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Abeking, Hermann
Haseneder, Joseph
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3987, S. 208
 
Annotationen