Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3’ Hab' amal an' Ofen g'fragt,

„Wia s eahm so geht!" Da hat er 'klagt
Und g'moant: „Es is a rechter Kummer,
I' Hab' a schlechte Zeit im Summer.
Da steh' i' trauri' hint' im Eck.

Nix hat an Sinn, nix hat an Zweck.
Wenn d' Sunna selm wie narrisch
brennt.

Na' werd a Of'n net dakennt.

Des dümmste Stückl bist im Zimmer,
Koa oanziga Mensch mag di' da nimmer.
21 jeder red't di' granti' an:

„Wie ma' nur so broat dasteh'n kann?

Mir hab'n eh so wenig Platz-

In Summa, mei', an' Teifi hat's!"

I' Hab' den alt'n Kerl tröfft
Und Hab' eahm g'sagt: „Bald werft
erlöst.

An deiner Stell' waar mir net bang.
Da Sommer dauert nimmer lang!

Und Freunderl, nacha werft as sehg'n,
Wia gern di' alle wieder mög'n.

Die Mensch'n san, des is ja wahr,

Von jeher grausam undankbar.

Von echter Freundschaft is koa Red',
Wenn s' oan net brauch«, kemma s' net.
Willst di' mit eahna guat vertrag'»,
Na' derfst net glei' Spektakel schlag'n.
Werst sehg'n, wie jeder nach dir schaugt
Und wie dei' Wärm' an jed'm taugt!
Im Winter, woaßt, wenn's schneibt
und g'friert,

Na' san f von ihrem Stolz kuriert.
Na' laßt du deine Scheit'ln kracha..."
„Ja," brummt der Ofen da, „ja nacha!"

Eugen Ro<!>.

Kinderlogik. „Sieh einmal, Else, wie mir die Haare ausfallen!" — „Woher kommt das, Mutter?"
„Weil ich Schuppen habe." — „Deshalb haben wohl auch Fische keine Haare?"

Anzüglich. Im He trat s bür o.

Gnädige: „Noch eins: ich halte sehr ailf Sauberkeit und er- „Die reiche Witwe ist ja ganz schief!" — „Nur augenblicklich,

warte, daß Sic häufig baden, wenn auch nicht jeden Tag wie ich!" vom Rheumatismus! Darum sollten Sie rasch zugreifcn — wenn
— Dienstmädchen: „Das ist auch bei mir nicht nötig, gnädige die erst wieder gerade ist, nimmt sic Sie nicht mehr!"

Frau!"

Neue Bestellung auf die Fliegenden Blätter.

1922 I. Vierteljahr Januar-Marz)

preis vierteljährlich: Für Deutschland und die Länder der Kronenwährung M. 20.- einschließlich der neueingeführten, in jeder
Rümmer enthaltenen Originalmusikbeilage. — Einzelne Rümmer M. 2.-.

Mit der am 6. Januar erscheinenden Rümmer 3988 (1) beginnt das

I. Vierteljahr 1922.

Bestellungen, die zur Vermeidung von Verspätungen sofort erfolgen mögen, werden von allen Buchhandlungen, Zeitungsgeschäften,
Postämtern und von unserer Expedition angenommen.

München, im Dezember tgrt. Nie Expedition der Fliegenden Blätter.

211
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Da Of'n"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1921
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1926
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 155.1921, Nr. 3987, S. 211

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen