Schöne A ussicht.
R ä t s c l c ck e.
Über das eheliche Verhältnis zwischen dein Ökonomen und
Bnttcrprodnzentcn Korbinian Schmalzmayr in Hintcrtupfing und
der ihm vor zehn Jahren angetranten Kreszentia, geborenen Breit-
küchler, lägt sich Erfreuliches leider nicht berichten. Korbinian
Schmalzmayr gibt sich selten einer Lektüre hin — der des Kurs-
zettels natürlich ausgenommen. Neulich liest er aber doch einmal ein
bißchen in der Zeitung. Da stößt er aus diese Notiz: Ein kleiner
Lebensmittelkrawall verursachte gestern auf dem Viktualienmarkt
einige Ansregung. Eine Bäuerin, die für das Pfund Butter 3500 Mark
verlangte, wurde von einem Dutzend empörter Frauen, denen
ßch noch einige männliche Marktbejucher zugescllten, weidlich vcr
prügelt und konnte erst nach einiger Zeit durch die Polizei in Sicher-
heit gebracht werden. Korbinian Schmalzmayr liest das und denkt
längere Zeit nach. Dann wendet er sich ungewöhnlich freundlich an
seine Gattin und sagt: „Weißt, Zcuzl, ich mein', jept führst mal
selber mit Butter 'nein in die Stadt. Aber unter 3500 Mark darfst
das Pfund nicht hcrgcbcn."
Nr. l. Kryptogramm.
Wodan— Essig — Furcht — Pause - Rendant — Zunder
Legende — Schätzer — Teurung — Kunde — Ufaine — Montag
Jause Rundfahrt — Tracht - Flaggenmast - Wunder.
Jedem dieser Wörter sind drei aufeinanderfolgende Buchstaben
zu entnehmen. Diese ergeben sodann im Zusammenhang gelesen
einen Herzenswunsch der Spitalkati, der von ihrer Umgebung keines
wegs geteilt tvird. I. migr.
Nr. 2. Geo
a a a
a a a
bbbbee.e
i i i i 1 1 m
m n n o o r r*
s s s
u u v
graphi s ch c s K r c u z r ä t s e l.
Bei richtiger Ordnung der Buchstaben ent
stehen in den drei wagrechten und senkrech-
ten Reihen des Kreuzes gleichlautende, ans
sieben Buchstaben bestehende geographische
Namen und zwar: k. einer deutschen Stadt
in Schlesien. 2. einer Provinz und Stadt in
Italien. 3. einer südamcrikanischen Republik.
(Austösting in nächster Nummer.) g. GIgr.
Schlafen, Träumen.
Schlafen, Träumen,
Dolde Labsal
Zn der Drangsal
Unsrer 2eit,
Dichts versäumen,
Glück des Daskens
Zn des Daskens
Unfreiheit.
Träumen, Schlafen,
Duhe senden!
Sorgen schwinden
klus dem Sinn.
Zn dem Dosen
Dhue Sehnen
Sich zu wähnen
Scheint Gewinn.
Doch Grwachen
Folgt der Stille.
Fester Wille
Stellt sich ein,
Fort mit schwachen
Traumgedanken!
Zn die Schranken
Frisch hinein!
R(ox. von Gleichen Tnpwurni.
Boshaft.
Afrikarcisender: „Einmal kam
ich in einen Urwald und wurde von
einem großen Rudel Assen überfallen.
Die Sache wäre sehr kritisch geworden,
wenn mich nicht ein Kollege gerettet
hätte." „Ja, konnte er Sie denn
dazivischen herausfinden?"
"in ewige» Gcdächtnis.
wollen Sic denn?" — „I'
">'b - ' drt, das; d' Strafregister g'lofcht
wcrd'n - und da hütt' i' halt vorher no' bitt' um a' kloane Abschrift."
31
R ä t s c l c ck e.
Über das eheliche Verhältnis zwischen dein Ökonomen und
Bnttcrprodnzentcn Korbinian Schmalzmayr in Hintcrtupfing und
der ihm vor zehn Jahren angetranten Kreszentia, geborenen Breit-
küchler, lägt sich Erfreuliches leider nicht berichten. Korbinian
Schmalzmayr gibt sich selten einer Lektüre hin — der des Kurs-
zettels natürlich ausgenommen. Neulich liest er aber doch einmal ein
bißchen in der Zeitung. Da stößt er aus diese Notiz: Ein kleiner
Lebensmittelkrawall verursachte gestern auf dem Viktualienmarkt
einige Ansregung. Eine Bäuerin, die für das Pfund Butter 3500 Mark
verlangte, wurde von einem Dutzend empörter Frauen, denen
ßch noch einige männliche Marktbejucher zugescllten, weidlich vcr
prügelt und konnte erst nach einiger Zeit durch die Polizei in Sicher-
heit gebracht werden. Korbinian Schmalzmayr liest das und denkt
längere Zeit nach. Dann wendet er sich ungewöhnlich freundlich an
seine Gattin und sagt: „Weißt, Zcuzl, ich mein', jept führst mal
selber mit Butter 'nein in die Stadt. Aber unter 3500 Mark darfst
das Pfund nicht hcrgcbcn."
Nr. l. Kryptogramm.
Wodan— Essig — Furcht — Pause - Rendant — Zunder
Legende — Schätzer — Teurung — Kunde — Ufaine — Montag
Jause Rundfahrt — Tracht - Flaggenmast - Wunder.
Jedem dieser Wörter sind drei aufeinanderfolgende Buchstaben
zu entnehmen. Diese ergeben sodann im Zusammenhang gelesen
einen Herzenswunsch der Spitalkati, der von ihrer Umgebung keines
wegs geteilt tvird. I. migr.
Nr. 2. Geo
a a a
a a a
bbbbee.e
i i i i 1 1 m
m n n o o r r*
s s s
u u v
graphi s ch c s K r c u z r ä t s e l.
Bei richtiger Ordnung der Buchstaben ent
stehen in den drei wagrechten und senkrech-
ten Reihen des Kreuzes gleichlautende, ans
sieben Buchstaben bestehende geographische
Namen und zwar: k. einer deutschen Stadt
in Schlesien. 2. einer Provinz und Stadt in
Italien. 3. einer südamcrikanischen Republik.
(Austösting in nächster Nummer.) g. GIgr.
Schlafen, Träumen.
Schlafen, Träumen,
Dolde Labsal
Zn der Drangsal
Unsrer 2eit,
Dichts versäumen,
Glück des Daskens
Zn des Daskens
Unfreiheit.
Träumen, Schlafen,
Duhe senden!
Sorgen schwinden
klus dem Sinn.
Zn dem Dosen
Dhue Sehnen
Sich zu wähnen
Scheint Gewinn.
Doch Grwachen
Folgt der Stille.
Fester Wille
Stellt sich ein,
Fort mit schwachen
Traumgedanken!
Zn die Schranken
Frisch hinein!
R(ox. von Gleichen Tnpwurni.
Boshaft.
Afrikarcisender: „Einmal kam
ich in einen Urwald und wurde von
einem großen Rudel Assen überfallen.
Die Sache wäre sehr kritisch geworden,
wenn mich nicht ein Kollege gerettet
hätte." „Ja, konnte er Sie denn
dazivischen herausfinden?"
"in ewige» Gcdächtnis.
wollen Sic denn?" — „I'
">'b - ' drt, das; d' Strafregister g'lofcht
wcrd'n - und da hütt' i' halt vorher no' bitt' um a' kloane Abschrift."
31
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zum ewigen Gedächtnis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4043, S. 31
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg