Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
leideifremr.

(7

<? 7> y-Y-i

Falsch verständen.

freier: „Nun müssen Sic mir noch über Ihre Verhältnisse klaren Wein einschenken!" — Witwe (verschämt): „Augenblicklich
habe ich nur noch eins . . mit dem Herrn Verwalter Krummholz!"

Der Butter- und der Käsepreis
Erhöht sich, daß es ohne Maß is.

Für diese Dinge, wie man weiß,

Ist Milch der Rohstoff und die Basis.

Der Milch zur Stadt verkauft, der Mann,
Erklärt nunmehr, daß er dann eher
Doch Käs und Butter machen kann,
Bezahle man die Milch nicht höher.

Lin Perpetuum mobile.

Der Mann spricht sogar kalt und fest,
Er werde sonst die Milch verweigern.
Und da sich hier nichts machen läßt.
Muß man den Milchpreis eben steigern.

Sobald der Milchpreis aber steigt.
Ergeben sich ganz klarer Weise
Für das, was aus der Milch erzeugt.
Für Käs und Butter neue Preise.

Der Frischmilchlicferant nun zeigt
Auf Käse wiederum und Butter:

Wen» jetzt der Milchpreis stramm nicht steigt,
So kriegt die Stadt kein Säuglingsfutter.

Gleich wird dem Mann der Preis erhöht,
Dann komme» wieder Käs und Butter
Fidel heran, — die Sache dreht
Sich wie die Schraube in der Mutter.

Gepreßt bemerkt das Publikum:

„Was technisch niemals wird errungen,

Ein Mobile Perpetuum

Scheint hier im Kreislauf schön gelungen."

Die es benützen, sind zur Zeit
Vergnügt und lassen es sich gut gehn
Und ahnen nicht die Möglichkeit,

Der Apparat könnt' 'mal kaput geh'».

S. P.

An unsere Leser.

Um Stockungen in der Lieferung zu verhüien, bitten wir das Abonnement für den Monat März sofort zu erneuern.
Zugleich erlauben wir uns mitzuteilen, daß das Ergebnis unseres Preisausschreibens in No. 4037 aus technischen
Gründen erst in der No. 4048 vom 2. März veröffentlicht werden kann.

München, im Februar 4923. Oie Schrifileitung der Fliegenden Blätter.

Tie £ ri g i n nie aller in den „Fliegenden Blättern" erichiencnen Bilder sind I Lu fl ich zu haben. / Ständige Alisslellung München, Maximiliansplatz II /Anfragen ebcndorthin erbelc»

Bezugspreis monatlich 4 Nrn): Für Teulschland und Teutfch-£sterreich 4t -00.—; für die übrigen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband vierteljährlich

(13 Nrn.): 4 schweizer Francs oder deren Kurswert.

Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. J. Schnciäer, München — Berlag Sraun & SchneiSer, München — <f. Miihlthalcr's Such- und Uunftäruckerel, München.

LopyriAht 1923 by Braun 8t Schneider, München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Falsch verstanden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4047, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen