r
Größenwahn.
Zum Dlefanten sprach das Schwein:
,wich dünkt, wir müßten Vettern sein ,
Denn sieh, die Dhren nnd der Schwanz
Oie ähneln sich im Durchschnitt ganz!
Ich Hab' van deinem Nüsiel
Auch immer schon ein Vissel.' —
,Eie haben sehr viel Fantasie
Ivein hochverehrtes Vorsienvieh,'
Sprach klug der Indier. .Nnsern Bund
verbietet ein sehr trist'ger Grund.
Oenn ward' verkehren ich mit ihnen
vriegt ich am Gnüe noch Trichinen.'
kl. "Rcidjcrl.
Mitteilung der Schriftleitung.
Ab 1. März 1923 gelten für literarische Beiträge (nur Originalbeiträge) folgende Honorarsähe:
Kleinere Beiträge in Prosa (Scherze, Gedankensplitter usw.). 500.- Mk.
Gedichte für die Zeile 50.- Mk. / Größere Prosabeiträge für die Zeile 50.- Mk.
Das Honorar wird sofort bei Annahme des Beitrags mit Postscheck überwiesen. / Musikalische Manuskripte werden nach Umfang
und Wert honoriert; für größere Kompositionen wird ein eigener Berlagskontrakt abgeschlossen. Bucksendung erfolgt nur, wenn
Porto beiliegt.
München, im März 1923. Oie Schriftleitung der Fliegenden Blatter.
Tie O rigin ale aller in den „Fliegenden Blättern" erschienenen Bilder sind läuslich zu haben./Ständige Ausstellung München, MaximilianSplah ll./ Anfragen cbcndorthin erbeten.
Bezugspreis monatlich: für Deutschland und Deutsch-Österreich & *-,,<> l Postscheckkonto: München 6292; Wie» 1 15 774); für das Ausland bei postsreier Zusendung
vierteljährlich: Argentinien Pap.-Peso 2.—; Brasilien Milr. 3.59 (Vertretung: Wilhelm Entner, Ssio Paulo, Rua do Seminario 28); Bulgarien Leva 50.-; Chile Peso 8.50;
Dänemark kr. 4.50; Finnland Mka. 15.—; Frankreich, Belgien, Luxemburg Fs. 10.—; Griechenland Drachmen 25.— : Grohbrltannien sh s'/ol Japan Yen 1.25; Italien Lire 10.— ;
Jugoslawien Dinar 23.—; Niederlande Gulden 2.50 (Vertretung: Meulenhoss H So., Amsterdam, Damrak 88); Norwegen kr. 4.50; Portugal Milr. 9.—; Rumänien Lei 50.— ;
Schweden Kr. 4.-; Schweiz Fr. 4 — (Postscheckkonto: Zürich VIII 9440); Spanien Peso 3.— ; Tschechoslowakei Sic. 15.— (Postscheckkonto: Prag 501090); Ungarn Kr. 780.— (Post-
scheckkonto: Budapest 37 881); U. S. A. Toll. —.60.
Verantwortlicher Schriftleiter: Or. I. Schneiäer, München — Berlag vraun » Schnriüer, München. — >k. Mühlthaler's Such- uns Ilunstärulkerel, München.
Copyright 1923 by Braun & Schneider, München.
Größenwahn.
Zum Dlefanten sprach das Schwein:
,wich dünkt, wir müßten Vettern sein ,
Denn sieh, die Dhren nnd der Schwanz
Oie ähneln sich im Durchschnitt ganz!
Ich Hab' van deinem Nüsiel
Auch immer schon ein Vissel.' —
,Eie haben sehr viel Fantasie
Ivein hochverehrtes Vorsienvieh,'
Sprach klug der Indier. .Nnsern Bund
verbietet ein sehr trist'ger Grund.
Oenn ward' verkehren ich mit ihnen
vriegt ich am Gnüe noch Trichinen.'
kl. "Rcidjcrl.
Mitteilung der Schriftleitung.
Ab 1. März 1923 gelten für literarische Beiträge (nur Originalbeiträge) folgende Honorarsähe:
Kleinere Beiträge in Prosa (Scherze, Gedankensplitter usw.). 500.- Mk.
Gedichte für die Zeile 50.- Mk. / Größere Prosabeiträge für die Zeile 50.- Mk.
Das Honorar wird sofort bei Annahme des Beitrags mit Postscheck überwiesen. / Musikalische Manuskripte werden nach Umfang
und Wert honoriert; für größere Kompositionen wird ein eigener Berlagskontrakt abgeschlossen. Bucksendung erfolgt nur, wenn
Porto beiliegt.
München, im März 1923. Oie Schriftleitung der Fliegenden Blatter.
Tie O rigin ale aller in den „Fliegenden Blättern" erschienenen Bilder sind läuslich zu haben./Ständige Ausstellung München, MaximilianSplah ll./ Anfragen cbcndorthin erbeten.
Bezugspreis monatlich: für Deutschland und Deutsch-Österreich & *-,,<> l Postscheckkonto: München 6292; Wie» 1 15 774); für das Ausland bei postsreier Zusendung
vierteljährlich: Argentinien Pap.-Peso 2.—; Brasilien Milr. 3.59 (Vertretung: Wilhelm Entner, Ssio Paulo, Rua do Seminario 28); Bulgarien Leva 50.-; Chile Peso 8.50;
Dänemark kr. 4.50; Finnland Mka. 15.—; Frankreich, Belgien, Luxemburg Fs. 10.—; Griechenland Drachmen 25.— : Grohbrltannien sh s'/ol Japan Yen 1.25; Italien Lire 10.— ;
Jugoslawien Dinar 23.—; Niederlande Gulden 2.50 (Vertretung: Meulenhoss H So., Amsterdam, Damrak 88); Norwegen kr. 4.50; Portugal Milr. 9.—; Rumänien Lei 50.— ;
Schweden Kr. 4.-; Schweiz Fr. 4 — (Postscheckkonto: Zürich VIII 9440); Spanien Peso 3.— ; Tschechoslowakei Sic. 15.— (Postscheckkonto: Prag 501090); Ungarn Kr. 780.— (Post-
scheckkonto: Budapest 37 881); U. S. A. Toll. —.60.
Verantwortlicher Schriftleiter: Or. I. Schneiäer, München — Berlag vraun » Schnriüer, München. — >k. Mühlthaler's Such- uns Ilunstärulkerel, München.
Copyright 1923 by Braun & Schneider, München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Größenwahn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4048, S. 72
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg