Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beim Pferdehandcl.

/

„Was wollen Sie denn? Der Gaul hat einen Stammbaum wie der Herr Graf selber." — „Hören Sie mir auf mit Stamm-
baum! Wenn der Gaul hat en so krummen Buckel und so schlechte Nerven wie der Herr Graf, kann ich ihn erst recht nicht brauchen."

Mißverständnis.

„Während meiner Kur in Karlsbad habe
ich zehn Kilo Fett verloren." — „Was für
ein Verlust bei den teuren Zeiten, gnädige
Frau! Gans- oder Schweinefett?"

Immer zerstreut.

Frau Professor: „Heute abend gehe
ich zu „Figaros Hochzeit". Kommst Tu mit?"
— Er: „Sind wir denn überhaupt cingc-
laden?"

I n der Zwangslage.

„Dieser Schieber parfümiert sich dock-
zweifellos." — „Ja, der hat eine anrüchige
Vergangenheit und eine parfümierte Gegen-
wart."

An unsere Leser.

Lei den ganz ungeheuer gestiegenen Ausgaben, die dem Verlag der „Fliegenden Blätter" gerade mit der Erweiterung
der Zeitschn'fi durch unsere Original-Musikbeilage erwachsen, wäre es für die Schrifileitung von größtem Wert, zu wissen,
ob diese nun seit geraumer Zeit bestehende Einführung unseren Abonnenten und Lesern so wertvoll erscheint, daß sie großes
Gewicht auf die Weiterführung der Mustkbeiluge legen. Wir bitten daher, da wir einen anderen Weg der Feststellung nicht
haben, ausnahmsweise unsere Freunde um einen ganz kurzen Bescheid (auf Postkarte) darüber, wie sie sich zu der Musikbcilagc
stellen, und danken schon im voraus für das damit bekundete Interesse.

Um Stockungen in der Lieferung zu verhüten, bitten wir zugleich das Abonnement für den Monat April (4 Nummern)
sofort zu erneuern.

München, im März 4923. Die Schrifileitung der „Fliegenden Blätter".

DieCriginale aller in den „Fliegenden Blättern" erschienenen Bilder sind Iä u fl ich zu haben. / Ständige Audstellung München, Maximiliansplatz ll. ✓ Anfragen ebendorthin erbeten.

Bezugspreis monatlich: für Deutschland und Deutsch - Österreich .11 1200.— Postscheckkonto: München 6292: Wien 145 774): sür das Ausland bei poslsreier Zusendung
vierteljäbrlich: Argentinien Pap.-Peso 2.—; Brasilien Wilr. 3.50 (Bertretung: Wilhelm lkntner, Säo Paulo, Rua do Seminario 28); Bulgarien Leva 50.-; llhile Peso 3.50;
Dänemark Kr. 450; Finnland Mia. 15.—; Frankreich, Belgien, Luxemburg Fs. 10.—; Griechenland Drachmen 25.— ; Srostbritannien »b !>/,; Japan Pen 1.25; Italien Lire 10.—;
Jugoslawien Dinar 23.— ; Niederlande Gulden 250 sBertretung: Meulenhoff ck Co., Amsierdam. Damrak 88); Norwegen Kr. 450; Portugal Milr. 9.— ; Rumänien Lei 50.—;
Schweden Kr. 4 - : Schweiz Fr. 4.— lPostscheckkont«: Zürich VIII 9440); Spanien Peso 3. : Tschechoslowakei Ke. 15.—(Postscheckkonto: Prag 501090); Ungarn Kr. 780.— (Post-

scheckkonto: Budapest 37 831); U. S A. Doll. —.60.

Beeantwortlicher Schristleiter: ve, Schneider, München — Berlag veaun » Schneider, München — C. Mühllhalee'» Such' und flunsidruckeeel, München-
Klischeeanfertigung! fl. Säsiter & Ce., München Copyright 1923 by Braun ft Schneider, München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beim Pferdehandel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4052, S. 104

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen