Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Llmsatteln.

(?inc Betroch ung über die gänzlich veränderten Lebensmöglichkeiten.

i. Hauptmann von Spihelwih, einst der Schrecken seiner Kompagnie
ist jetzt Briefordner bei einer Bank.

3. Herr Armand Meier, früherer Besitzer der „Parfümerie Parisienne",
widmet sich jetzt ganz der Kultivierung seines Schrebergartens.

2. Sepp Zrlfchauf, der freiheitlich gesinnte »-auptschrifileiter der *• Der geniale Oombaumcister Theophil Schmidt, dessen Tätigkeit
vnobhävglgrn Acilschrist „Anarchist", wuide. nack-dcm da<° Blatt so Plötzlich unterbrochen wurde, hütet jetzt seine Enkelkinder,
cinging, Schcimpolizist.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umsatteln"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4053, S. 109

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen