Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oer gütliche Dergleich.

Der Glückssall.

Herr Süffel (für teures Geld leere Weinflaschen vertäu-
end): „Welch' Glück, daß ich früher so gesoffen habe!"

Im überfüllten Auditorium.

„Gestatten Sie, daß ich mich vorstelle-— „Stellen Sie

sich bitte lieber hinter, damit ich bester feh'!"

Beim Heiratsvermittler.

Schadchen: „Sehen Sie auf Geld?" — Junger Manu:
„Wie haißt sehen? — Ich nehme es."

t> h c m i c schwach.

„Aber Ella, Du solltest Dein Kleid mit Benzin putzen." — „Ist
das jetzt modern?"

Wie keuer d' Starl'n boamzua (and
Im Jrübjabr, wie li's g'bört,
neugieri’, ob ibr Häuser! no
Is ganz und unversehrt,

„Da pfeif i’ drauf“, der Star! schreit,
„In mei'm Hau; bin i' Herr!“

Und zarrt den Spatzen 'rau; beim Loch,
Sei' Alle Hinterher.

Der Star! schimplt: „Ibr Spatzen scid’s
Doch Lumpen allesamt;

Da sicht er. ; pappt a Zelle! dort:
.gelegt vom Wobnungtamt!"

Deugieri' bin !'. wie die 6'schicht'

Beim Amt werd in der Stadt.

Da kimmt's halt, moan !'. aa draul o,

OJer n grSster'n Schnabl bat. 0 3-

0' &lol) iiiings not.

Da Komma [’ an a Wohnung bi’
Del weil vo' unserm Rau;,

Da schaugt a frecher, dicker Spatz
Mit seiner Alten 'rau;

Man schreibt unS.

Zwei Börsianer sitzen im Kaffeehaus und plaudern Sagt der eine: „Was ist Dir lieber, acht TSchter oder acht Millionen?" —
„Was ist das für eine dumme Frage? Acht Millionen sind mir natürlich lieber." — „Mir sind acht Töchter lieber, denn wenn ich acht
Töchter habe, habe,ich genug; wenn ich acht Millionen habe, habe ich nicht genug."

154
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der gütliche Vergleich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4059, S. 154

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen