Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Gewaltige.

Das war das richtige Schwammerlwetter. Line schwüle Nach!
dazu ein Regen, schleierdicht und so schön grad herunter wie Spagat-
schnürln. Da mußte es die pilzcrln ja scharcnweif' aus dem moosigen
Waldgrund herausheben.

„)a. grad dasteh n müaß'n s' heut. wia d' wachtparad/ So
dachte auch der Scppl. seines Zeichens ehrsamer Bäckermeister, der

berühmteste Schwammerljäger aller Zeiten. Und da ist es wohl be-
greiflich. daß cs diesen wann mit dem anbrechendc» Morgen nicht mehr
länger in den federn hielt, daß er sich gleich in seine verwitterte
^agdmontur warf und auf den jahrplan schaute, nach dem ersten
Zug ins Pürschgebiet. Die Bahnsteigsperre war schon auf zur Fahrt
in der Richtung Herrsching und das war dem Scppl sein Zug.

Fortsetzung nächste ^eite.

Llmsatteln II.

Auch der -Lebenslauf des schönen Geschlechtes hat andere Lahnen eingeschlagen.

<Sicl,e Nummer 4053.)

l. Baronin von Adlersflycht- die gewohnt war- auf großem Fuße
zu leben- scheut jetzt vor keiner häuslichen Arbeit zurück-

2. während ihr früheres, zu jeder Arbeit verwendbares Kammerkätzchen
Mizzi ihre neckischen Dienste jetzt lebenslustigen Herren widmet.

3. Witwe Lotte- die zu Lebzeiten ihres Mannes ein strenges Haus-
regiment geführt hatte, leitet jetzt eine Lor- und Fechtschule.

4. Kreszenz Waschlmeier- die stets gewohnt war- fremder Leute
schmutzige Wäsche zu waschen, ist jetzt Abgeordnete.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umsatteln II."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4060, S. 162

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen