Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. STarcIa £>acfcr, früher Wurstaufschneidcrin beim <Tt>arfuticr Müller,
siudierle Medizin und ist jetzt Assistentin an der chirurgischen Ab-
teilung des Krankenhauses.

6. Leontine von piperlapap, ehedem Privatsprachlehrerin, eignete
sich noch die Kenntnisse des Altmünchnerisch an, kaufte sich einen
Gemüsestand am Viktualienmarkt und ist nun bekannt ob ihrer
kräftigen Ausdrucksweisc.

7. Mina, früher „Mädchen für alles" in bürgerlichen Häusern, ist
jetzt Schriftführerin im Kleinrentncwcrein.

*. (Sora Galtarini, die fünfzig Jahre lang eine Zierde des Nallett-
korps im hofthcatcr bildete, bleibt auch jetzt diesem Institute treu.

„Venn nirgends wachsen d' Schwammerl so schö' wia in Geiser»'
brunn. Aoa Schncckenbiß. loa Murmstich. grad wia aus nWa raus/
Nur noch ei» einziger Fahrgast stand außer dem Schwammerl-
könig auf dem Nahnsteig. Aber das mußte ein hoher Herr fein,
weil der Expeditor ihn so unteriänig grüßte. Auf keinen ,^all eine
Konkurrenz vom Seppl. Dazu war er auch schon zu gut gekleidet;
denn zum Schwammcrljagern ist das Schlechteste grad gut genug.
Und Zwicker kann man auch keinen auf der Nase bocken haben auf
der hürsch durch die Ruschen und durch dar Steckerlgitter vom Jung-
Holz. Also rin besserer Herr ..Aber freiii! Dö; ir ja da Herr
Nkgirrungrrat ^rank vom Neikrhrrminineiium' meikte der Seppl

„Guat Morg'n. Herr Regierungsrat!"

„Gut »Morgen! Ah jetzt kenn' ich Sie erst. Grüß Sott,
mein LieberI U)o fahr'n denn Sie schon hin. heut'?"

, In d' Schwammerl, Herr Regierungsral. Nach Geisenbrunn."

..Aha. Ja. Sic sind ja rin alter Schwanimcrlfreund. Meinen
S' doch, daß Sie welche stnd'n?"

..ivaar net aus! Rci dem Ivetta. Herr Regierungsrat! Da
müaß'n f ja wachs'«, obs inög'n oder net."

..Ja, i' glaub' selber. Das Metter ist nicht schlecht dafür. —
Also, nach Geisenbrunn. Da können wir ja ein Stückerl mitsammen
fahren. Ich Hab' nämlich Dienstsahrt nach Herrsching."

Fortsetzung nächste Seite.

St»

183
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umsatteln II."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4060, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen