10. '.'iltcrc Witwe mit schöner Wohnung-
einrichtung wünscht sich mit Pensionisten
mieber zu verehelichen. Unter „Stein
Hausschlüssel".
13. 1er Frühling »aht, die Sonne glüht
Perborgen hier ein Beilchen blüht.
Bin zwar arm an Geld, doch reich
an Gemüt. Welcher edle Mann wollte
mich pflücken? „Mädchentraum"
I
11. AuSgelernter Handlungsgehilfe möchte
sich selbständig machen, sucht daher bes-
seres Dienstmädchen mit einigen Er
sparnissen z» ehelichen. Gefällige Zu-
schriften unter „Bitte mich zu beehren".
11. Suche peinlich genaue Frau. Zuschriften
sind zu richten an die Staatsbuchhal-
tung snb Z 2150 II Lit. A.
NB. Ter Nachttops must stets an der
linken Seite des Bettes stehen.
12. Braves Mädchen der dienenden Klasse
möchte sich mit noblem Herrn, der in
Paris wohnt, verheiraten. Unter „Spar-
kassenbüchel".
15. Metzgermeisler. Frau, die imstande ist,
einen Ochse» zu heben, soll sich melde»
unter „Znwag".
>0. Besitze noch alle Eigenschaften, um einen
iungen Mann glücklich zu machen. und
austerdem 10 amerikanische Dollars.
Ernstgemeinte Anträge saftet „Heike
Liebe."
17 Uralter Feudaladel. Besitzer stark ver
ichuldeten Rittergutes. Nur sehr reiche
Mariage Offerte unter „Abgehaust".
170
Ist. Welches fesche Frauenzimmer hilft mir
ans meinen Schulden? Ehe nicht aus-
geschlossen. Bliese unter „Bemoostes
Haupt" ins Ease Cerevis.
BS*
einrichtung wünscht sich mit Pensionisten
mieber zu verehelichen. Unter „Stein
Hausschlüssel".
13. 1er Frühling »aht, die Sonne glüht
Perborgen hier ein Beilchen blüht.
Bin zwar arm an Geld, doch reich
an Gemüt. Welcher edle Mann wollte
mich pflücken? „Mädchentraum"
I
11. AuSgelernter Handlungsgehilfe möchte
sich selbständig machen, sucht daher bes-
seres Dienstmädchen mit einigen Er
sparnissen z» ehelichen. Gefällige Zu-
schriften unter „Bitte mich zu beehren".
11. Suche peinlich genaue Frau. Zuschriften
sind zu richten an die Staatsbuchhal-
tung snb Z 2150 II Lit. A.
NB. Ter Nachttops must stets an der
linken Seite des Bettes stehen.
12. Braves Mädchen der dienenden Klasse
möchte sich mit noblem Herrn, der in
Paris wohnt, verheiraten. Unter „Spar-
kassenbüchel".
15. Metzgermeisler. Frau, die imstande ist,
einen Ochse» zu heben, soll sich melde»
unter „Znwag".
>0. Besitze noch alle Eigenschaften, um einen
iungen Mann glücklich zu machen. und
austerdem 10 amerikanische Dollars.
Ernstgemeinte Anträge saftet „Heike
Liebe."
17 Uralter Feudaladel. Besitzer stark ver
ichuldeten Rittergutes. Nur sehr reiche
Mariage Offerte unter „Abgehaust".
170
Ist. Welches fesche Frauenzimmer hilft mir
ans meinen Schulden? Ehe nicht aus-
geschlossen. Bliese unter „Bemoostes
Haupt" ins Ease Cerevis.
BS*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Illustrierter Heiratsmarkt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1923
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1928
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 158.1923, Nr. 4062, S. 179
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg