Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
C. /

„Wären wir nur zu Haus geblieben! Das ist ja schrecklich: Sekl und keine Stimmung/
„Immer noch besser als zu Haus keine Stimmung und keinen Sekt/'

Eins

perlen bedeuten Tränen, — wenn sie nicht gekauft werden. K.
Was so viele Menschen miteinander verbindet, ist nicht der gleiche
Gedanke, sondern die gleiche Gedankenlosigkeit.

alle

Es liegt sehr viel Weisheit darin, daß die Dummen nicht aussterben,
Die alten Zeiten, die wir durchlebten, waren unbedingt besser,
als die neuen sein werden, die wir nickt durchleben werden. 8p.

5
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wären wir nur zu Haus geblieben!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Carl Josef
Entstehungsdatum
um 1926
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1931
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Schaumwein
Junger Mann <Motiv>
Karikatur
Junge Frau <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 164.1926, Nr. 4196, S. 5

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen