Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Me öle anöern lachen

Es ist schade

Der Mann erhob seine Augen zu den ihrigen. „Kommen Sie hierher,"
er mit sanfter Stimme. Sie näherte sich ihm, ein wenig zitternd.
>-r blickte in die unergründlichen Tiefen der klaren blauen Augen des hüb.
chen jungen Mädchens, so nahe bei ihm - oh, so nahe. Ihr Gesicht drückte
lebhafte Besorgnis aus, aber dennoch lächelte sie schwach. Ihm schien sich ein
lchwerer Seufzer entringen zu wollen. Mehrere Minuten blieben beide un-
verändert. Keines sprach, aber jedes blickte unverwandt in des anderen Auge.

;/3«, ein Auge ist ernsthaft angegriffen und wenn nicht bald etwas ge-
'chieht, kann sich ein starkes Schielen daraus entwickeln," sagte der Augen-
arrt

0 * London Opinion

Sein erster Gedanke

Zwei Einbrecher räumen nachts in einer Villa die Kästen aus. Plötzlich
bört der eine ein Geräusch und sieht durch eine Türspalte: „Um Gottes-
^"üen," ruft er aus, „die ganze Familie kommt schwerbewaffnet."

„2, das ist unangenehm," meint sein Freund. „Sieh uns nur an — so
unrasiert und in diesen schlechten Anzügen." Judg.

Dann fühlte er sich noch kleiner

Cr war ein sehr kleines, schmächtiges Männchen und saß. Sie war ein
Koloß und stand. Der kleine Herr erhob sich und stieß die Dame, doppelt
so groß als er, zweimal an, bis sie ihn bemerkte. Dann sagte er höflich:
„Wollen Sie nicht meinen Sitz haben?"

Sie blick.e in der Richtung des Platzes, den er verlaffen hatte und schien
überrascht. Schließlich srug sie: „Auf welchem Schoß sind Sie gesessen?"

ril-Bil»

krau Gräfin Esterhazy bevorzugt zur Pflege ihrer herrlichen Zähne die Kaliklora-Zahnpasta
und Kaliklora-Zahnbürste. Phot. Kiesel, Berlin.

Zeugnis*): Ich habe jahrelang eine Zahnpasta gebraucht, die mit
großer Reklame angepriesen wird und die ich deshalb für die Beste hielt.
Da kaufte ich mir wegen des billigen Preises einmal eine Tube Kaliklora
und bin über die gute Qualität überrascht. In kurzer Zeit habe ich schnee-
weiße Zähne bekommen. Ich werde nur noch Ihre Kaliklora gebrauchen
und bei meinen Verwandten und Bekannten empfehlen, wo ich kann —
aus Dankbarkeit. Hochachtungsvoll

3. 11.26. Willi Hennemann,

Hannover, Stöckener Str. 14.

*) Aehnliche Zeugnisse und Dankschreiben gehen uns täglich zu.

Queisser & Co., G. m. b. H., Hamburg 19.

Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Hamburg

Unangenehme Bestätigung

Herr Martin sprach an der Tafel über die Unbeständigkeit der Frau:
„Diese Mädchen, die immer behaupten, sie würden niemals heiraten!" rief
er aus, „jedermann weiß, daß sie bei der ersten Gelegenheit ihre eigenen
Worte Lügen strafen werden."

Er pausierte und wartete augenscheinlich darauf, daß Frau Martin ihrem
Geschlecht zu Hilfe kommen werde. Aber diese verschwiegene Dame blieb
still, während alle Gäste neugierig horchten, was nun kommen werde. „Nun,
Mary," fuhr er fort, „du erinnerst dich, wie es mit dir selbst war. Mehr
als einmal habe ich dich, als wir noch nicht verlobt waren, sagen hören, daß
du den besten Mann der Welt nicht heiraten würdest."

„Habe ich auch nicht," erwiderte Frau Martin.

WaS dann?

Jones hatte die glänzende Angewohnheit, immer gerade die unpaffendste
Frage zu stellen oder die ungeeignetste Bemerkung zu machen. Bei einer vor-
nehmen Gesellschaft sagte seine Tischdame zu ihm: „Ich denke, Herr Schmidt,
daß auch die Anzüge der Herren zu ihrem Haar paffen sollten; ein schwarz.
haarigerMann sollte sich stets schwarz kleiden, ein brauner nur braune Stoffe
verwenden. Meinen Sie nicht auch?" „Das mag schon sein," sagte Joneö.
„Aber nehmen Sie mal an, gnädige Frau, ein Mann hätte überhaupt keine
Haare mehr?"

Keine Gefahr

Mabel: „Dein Vater ist krank. Ich hoffe eö ist nicht ansteckend."

Bob: „0 nein. Der Arzt sagte, es käme von Überarbeitung."

Denison Flamingo

Seine Vermutung

Sie: „Das Rezept für diesen Pudding habe ich im Radio gehört."

Er, nachdem er probiert hat: „Da müffen aber wieder starke Nebenge-
räusche aufgetreten sein." 3ut

11
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen