Verehrte gnäd'ge Venusfrau,
Heut' fend' ich meinen Rbfchiedsgruh.
Ich Hab genug vom Hörfelbau
Und weih mir befferen Genuh.
Wie fatt ich Ihre Höhle bin!
Man wird ja hier ganz abgestumpft,
Schau'n Sie nur in ein Magazin:
Die Erde hat Sie übertrumpft.
Die Drachen aus dem Sagenreich,
Ich Hab' mich daran müd' gefeh'n.
Und lockt's mich wieder nach dem Zeug,
Dann kann ich ja ins Kino geh'n.
Tannhäuser's Abschied
Die Elfen! Weit bis über's Knie
Ihr Tanzkleid reicht, kaum knöchelfrei.
Besuchen Sie mal 'ne Revue,
Sie lernen vielleicht allerlei!
Der Schwoof hier ist doch purer Hohn
Im längstvergeh'nen Walzertakt.
Dort oben hopst man Charleston,
Der Herz und Beine anders packt!
Zum Harfenklampfeninstrument
Hier Ihre Musik ewig greift,
;, Die's Saxophon noch gar nicht kennt,
Geschweige dah sie trillerpfeift.
Kein Staubsauger, kein Brausebad
Dazu - Pardon! - noch kein W.C. -
Verehrte, halten Sie zu Gnad',
Wenn ich die Koffer pack' und geh'.
Solange Sie nicht umgestellt
Hier diesen Vorsintflutsbetrieb,
Fahr' ich in eine fchön're Welt
Und danke sehr für alle Lieb'.
Falls ich noch was bezahlen soll, -
Man weife mir die Rechnung vor!
Inzwischen grüht hochachtungsvoll
Tannhäufer, Ritter und Tenor.
Karl Rabe
Praktisch
„Dös wer'n S' o,.!' r t , -dös wo aber net ausgeht - weil'« nämli a Patent is!
sehgn da iS nämli unten a Turl <j)tt muaß ma so oben durchstößen-
19
Heut' fend' ich meinen Rbfchiedsgruh.
Ich Hab genug vom Hörfelbau
Und weih mir befferen Genuh.
Wie fatt ich Ihre Höhle bin!
Man wird ja hier ganz abgestumpft,
Schau'n Sie nur in ein Magazin:
Die Erde hat Sie übertrumpft.
Die Drachen aus dem Sagenreich,
Ich Hab' mich daran müd' gefeh'n.
Und lockt's mich wieder nach dem Zeug,
Dann kann ich ja ins Kino geh'n.
Tannhäuser's Abschied
Die Elfen! Weit bis über's Knie
Ihr Tanzkleid reicht, kaum knöchelfrei.
Besuchen Sie mal 'ne Revue,
Sie lernen vielleicht allerlei!
Der Schwoof hier ist doch purer Hohn
Im längstvergeh'nen Walzertakt.
Dort oben hopst man Charleston,
Der Herz und Beine anders packt!
Zum Harfenklampfeninstrument
Hier Ihre Musik ewig greift,
;, Die's Saxophon noch gar nicht kennt,
Geschweige dah sie trillerpfeift.
Kein Staubsauger, kein Brausebad
Dazu - Pardon! - noch kein W.C. -
Verehrte, halten Sie zu Gnad',
Wenn ich die Koffer pack' und geh'.
Solange Sie nicht umgestellt
Hier diesen Vorsintflutsbetrieb,
Fahr' ich in eine fchön're Welt
Und danke sehr für alle Lieb'.
Falls ich noch was bezahlen soll, -
Man weife mir die Rechnung vor!
Inzwischen grüht hochachtungsvoll
Tannhäufer, Ritter und Tenor.
Karl Rabe
Praktisch
„Dös wer'n S' o,.!' r t , -dös wo aber net ausgeht - weil'« nämli a Patent is!
sehgn da iS nämli unten a Turl <j)tt muaß ma so oben durchstößen-
19
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Praktisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1927
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1932
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 166.1927, Nr. 4249, S. 19
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg