Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>-1 sw

a——

Das Thobakks-Pfeyffgen schmückt ihm gut,
ein Hafen-Dekkel ist sehn Huth,
darhindter hengt dem China-Häntzgen
eyn -Zöpffgen. wie eyn Mause-Schwäntzgen!

So sah er sunder Gallen-Schleym
in seynem Wolcken-Gukguks-Heym
wohl Dauhend Jahre und darüber
und gab sich sälber Aasen-Stühber.

Darbey, so hat er kaum erspeht.
wah für in seynem Gartten geht,
dah Dihbs-Gesöllen ohn-gebetten
auff sehne Bluhmen-Deetgens dretten.

2luff eyn Mal fehrt er wie eyn Plizz

herab von seynem hohen Sizz,

begreyfft den dikksten Dambus-Stekken

und haut darmitt in Püsch und Hekken. B-»- H°««»
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Thobakks-Pfeyffgen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1927
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1932
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Chinesen <Motiv>
China
Tabakspfeife <Motiv>
Raucher <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 166.1927, Nr. 4270, S. 276

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen