Die Gschicht von clie Hasn
Die Hasn warn non Anfang an
Recht furchtsam und recht gschrecki.
Und wo a paar beinandghockt san.
Harns gjammat: „ Uns gehts drecki!
Mir ham den ganzn Tag koa Ruah,
A Hund, a Kak, a Henna,
A Schwammerlwei, a kloana Bua.
A jeds bringt uns zum renna.
Uns selber fiircht in Wald und Moos,
Auf Wies und Feld net oana,
Ma lacht und schreit ,A Hos! a Hos!‘
Respekt hat aba koana!“
Zieht hat der Hasnpräsident
Verkiindt: „So gehts net weida!
Dös is koa Lebn - mir machn a End —
Dersäuf ma uns! 's is gscheida !“
Da war die Hasnoolksarniee
Sofort dabei, — und schleuni
Sans im Galopp zum großn See
Und wolln pfeilgrad da eini.
Doch eh sa si im Wasserschlund
Zur ewign Ruah oersammin.
Da sehgns um andern Ufergrund
A Herdn Schaf und Hammin.
Dö Schaf und Hammin schaugn und starrn,
Wia so Diel Hasn kumma.
Na machas kehrt! — und wia die Narrn
Harns nix wia Reißaus gnumma.
Da ham die Hasn Manndln gemacht,
Wia d’ Schaf so grennt und ghatst san,
Und ham a Gaudi ghabt und glacht,
Daß eahna cl' Lefzn plaht san.
denka an koan Tod und aa
gar koa Unglück nimma,
Weils gsehgn ham: D ’ Schaf san gschreckiga
d’ Hasn - und viel diimma!
Die Gschicht is wahr. Die Hasn lebn!
ham si recht guat ghaltn.
Lefzn aber san — drum ebn!
Lacha heut no gspaltnf
D.A. Hastas
278
Die Hasn warn non Anfang an
Recht furchtsam und recht gschrecki.
Und wo a paar beinandghockt san.
Harns gjammat: „ Uns gehts drecki!
Mir ham den ganzn Tag koa Ruah,
A Hund, a Kak, a Henna,
A Schwammerlwei, a kloana Bua.
A jeds bringt uns zum renna.
Uns selber fiircht in Wald und Moos,
Auf Wies und Feld net oana,
Ma lacht und schreit ,A Hos! a Hos!‘
Respekt hat aba koana!“
Zieht hat der Hasnpräsident
Verkiindt: „So gehts net weida!
Dös is koa Lebn - mir machn a End —
Dersäuf ma uns! 's is gscheida !“
Da war die Hasnoolksarniee
Sofort dabei, — und schleuni
Sans im Galopp zum großn See
Und wolln pfeilgrad da eini.
Doch eh sa si im Wasserschlund
Zur ewign Ruah oersammin.
Da sehgns um andern Ufergrund
A Herdn Schaf und Hammin.
Dö Schaf und Hammin schaugn und starrn,
Wia so Diel Hasn kumma.
Na machas kehrt! — und wia die Narrn
Harns nix wia Reißaus gnumma.
Da ham die Hasn Manndln gemacht,
Wia d’ Schaf so grennt und ghatst san,
Und ham a Gaudi ghabt und glacht,
Daß eahna cl' Lefzn plaht san.
denka an koan Tod und aa
gar koa Unglück nimma,
Weils gsehgn ham: D ’ Schaf san gschreckiga
d’ Hasn - und viel diimma!
Die Gschicht is wahr. Die Hasn lebn!
ham si recht guat ghaltn.
Lefzn aber san — drum ebn!
Lacha heut no gspaltnf
D.A. Hastas
278
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Gschicht von die Hasn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 168.1928, Nr. 4323, S. 278
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg