Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sommernafbfsbäilaöe i

I

Am Grund einer bluiienöe.n Lilie. \

Da wohnte zur nittsömmer^eit
3m bchojz ihrfr Btühwurm^
iampyris, die viel stolze Maid,
jm Abendtau aber, im feueren.

Da kroth sie zum Kelcljrand empor
Und lipjsihr Laternenlicht leuchten
Und Kam sich als Venusstern vor.
n.

Dann gab es einZirpen und Zucken,
Ringssurrten Verehrer herbei.

Die Käfer,diefliegen,die Mucken,

Und schwuren ihrewigeTreu.

Doch kühl sprach die Jungfer Lampyris:

„Nurdem, der mir heut' noch zom Pfand
Lin Licht brinqt,wie das hier von mir fs,
Gewahre ich Neigung und Hand!"

Da wandten die Ritter sieb kehrseits
Und leisteten langsam Verzicht.
tin Talter nur, fiebernd vor Ehrgei}

Und Liebes weh, suchte nach Licht,
„Weit weg,im Gemach des Professers,
Da fand er noch Nachtkerzen schein.

Hei! Gabs etwas Retters und bessert
Den wollt’er der Herzdame weih’n!

IV.

Doch ach! Während jene inzwischen
Einen Vetter längst wählte )um bchatz.
Verstarb hier der Folter mit Zischen
AnVerbrennungen höheren Grads!
.Seht herÜRO belehrt’seine Kinner

Der Professor im Morgenflanell,
„Das war ein qewöhnlicher>Spinner<
QdprBombyx communis LZ

D.A.Hastas

Liaf iiM1"«**4*')

305
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lampyris"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 168.1928, Nr. 4325, S. 305

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen