Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VOM STEIN DER WEISEN,
von Gustav Henkel.

Eit? Beduine, durch dieWüste schweifend,
j fand,raslend einst-, achtlos im Sande greifend , :;

® DenStein der Wei&en .seltsam von G-ssto!!- —

Mcfyt ahnend seiner Kostbarkeit Gehalt
Nimm)-er ihn an sich,ohne nachjudenken,

;Muss nun der Zufall in den Weg ihm lenken- .
ig ... . Jf .. No ''', dusi einen Forscher, srreifencL im Gelcind-, ,

Ify DaW er durch Fteiss den Stein der Weisen fand.

% / 'WT \i Dbr Beduine denkt-,dafs er durch Kandel

^Sb.' MM' 4 /' V • Den Fund 3uetwas Nut*,lichem sich ivandel^--»^,

1 Und fragt, ob Lu&t der Herr }um Stei ne habe ,

/ JEr wäre feil um gnn^ geringe Gabe. ff*'

# * Gutmütig La^sf der forscher sich 'bewegen, ff
: Und tauscht ihn ein, gibtfcxat ein Nichts dagegen.,
Steckt ihn, als Kiese! schätzend,in die Tasche,

Wo nod) verstaut desTrunkes leere Tiacsche,
-cT,' i Und wandert weiter, trachtend, so otuf"Reisen.

jgT % Zu finden doch noch wo den Stein der Weisen.-

« Nach fahren, kehrt er, forschensmüd-, zurück, _ ,

T ' t Bringt mit nach Haus manch’ rar und seltsam Stuck
• Und sondert nun den TancL cler bunten Hinge -
d ; Kommt neu ihm in die Hand auch der geringe,
Vom Beduinen einqetauschte Sterne,

GLeich fällt ihm, lächelnd, auch der Handel ein-,
Das Nichts, das für den Stein er damals büsste.
h Er denkt: was soll mir noch der Stein der Wüste?
Und ruft heran sich einen frischen Knaberu,

Ob erzürn Spiet den Kieset möchte haben—

Der Knabe nimmt, wie Knaben einmal sind ^

Erfreut den Stein, trollt sich damit geschwind.

Und tauscht dafür nach nicht xu Langer Zeit

Sechs Murmeln ein. und eine Kleinigkeit-

Danach ist er von Hocnd z,uHand gegangen.,
Wusst’ Niemand "Rechtes damit angufangen.-
Wem auch das Kleinod je ward -^ugespielt.

Ahnt' Keins den Wert, den es in Händen hielt;
Zuletzt nahm ihn einFischer mit aufs Meer-
Den Tischer wie den Stein sah Niemand mehr.—
vielleicht dafs nun, wenn wieder ei nqe tausch t
Jbich Wüste dehnt, wo fetzt das Weltmeer rauscht^
3hn nochmals braune ßeduinenhanol
Zu neuer Wandrung gräbt aus dürrem Band.-

.. ** V»- T»,-

t ifijr ' ., v < k'v,, . Ar v* «W,. <•**

»1 J ; r 'BW

* I i 4 c- J i fi | f i ii ilW/j

J

9
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vom Stein der Weisen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1928
Entstehungsdatum (normiert)
1923 - 1933
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 168.1928, Nr. 4326, S. 9

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen