Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
RM im» Schach

Kreuzwort-Rätsel

Wagrechte Reihen:

3. orientalische Kopfbedeckung,

5. geograph. Erdpunkt,

7. deutscher Staat,

9. Himmelskörper,

10. Aggregatzustand des Wassers,

13. Hausangestellte,

15. Kobold im nordisch. Volksglauben,
16a. Feldgrenze,

18. Luftfahrzeug, 19. Untugend,

20. arabischer Mantel,

23. Schutzheiliger,

26. Schachfigur,

27. bibl. Berg, 28. Gedichkssorm,

29. Rückstand bei der Verbrennung,
31. Marderart,

33. Schiffögerät, 34. Biersorte,

35. Teil des Wagens.


FayagggHnaj

IfllflfllfllnDHm

lEEZEfc

£±7W


saaaHBaDiiBHaaa1

HDannHDHnnmH

Senkrechte Reihen:

1. römische Göttin der Jugend,

2. alger. Hafenstadt, 4. Planet,

5. Schuldiener,

6. Gasthaus, 8. Körperertüchtigung,
l l. Pöbel,

12. englische Anrede,

14. Schicksal,

15. Abschnitt eines Werkes,

16. Diener,

17. griechischer Fabeldichter,

20. Körperersrischung,

21. Fischfanggerät,

22. griechische Dämonen des fließen-

den Wasiers,

23. Rüstung, 24. Naturerscheinung,
25. Elend, 30. Teil des Körpers,

32. alger. Stadt.

Von H. Rinck-Barcelona

Weiß zieht und gewinnt.

Lösung

urjjvprL giȤ ach ynprLu-mv<x
rrqv ijojjß anj anu ruiv(x rig uuvz <p>I»»r gun —■
£3Q -f ,8,ch '»iu!3-p arg jnv ar ,qri! 9P>»i >yp-
’f jumotjß 'J'U!3 'L arg jnv uunj arg ichii
rgi-jriq jnv ,mv<x rig luui-u-S 2»XZPX ‘-»»lös 8Jd
»ui jj yi oj arq jiw uun£ urg UvaupA imniiu

:ön!,,jjn,q>T a-T U 99-LZ 5s £ W u«!«®

um +ga •£ -Z gu» -t-8->I '£

inrbunlUtaZ) SP-Z^N +£3-Pfl ’l l'U- + *->X
q>anq uabng aria u> „v^gz yqru -j-Z^X '5 lchPO
'£ i9PX) +93a ’Z -b>vj 935 I jnjt

■•jSjog an! jijtjjß •£ arg jnv »oyg gun q>»q>ju,mv(x Jjqa«
+ lja «irg +13Q c m 8151 rrga 8^ I
'.vunargiaiaZ,y»qri^) ZP~8PX + ZO-PI'!

Bearbeit-' „an P l>od>mttt, Breslau

Zahlen-Rätsel

1 2 3 4 5 6 7 8

2 4 4 2 1

3 15 7 8

4 5 1 3 5 3

5 7 8 6 5 1 3

6 3 2 6 5 5 4

7 3 5 8 5

8 5 4 6 5

- Karnevalsfigur,

- Gottheit,

- deutscher Fluß,.

- Beruf,

< Gedicht von Ubland,

- Lärm,

< Mädchennamen,

- Blume.

Füll-Rätsel

p

A






b

P

A

c

H


f 7»

5

A

P

A

*•

f

<




K

A



-r~~


H


P

A

N




-


P

A

Die freigelaffenen Felder sind so auszufüllen,
daß sich Wörter von nebenstehender Bedeutung
ergeben: I. romantischer Dichter, 2. Fabelwesen,
3. Teil der Stadt, 4. berühmter Mozartsänger,
> 5. persische Landschaft, 6. weiblicher Vorname.

Besuchskartenrätsel

D 1 N A PAN

POM

Welchen künstlerischen Namen führt die Dame?

Lösungen der Rätsel aus Nr.4325

Kreuzwort-Rätfel

Wagrecht: 1. Fahnenweihe, 8. ihre, 9. Lion,
10. Odo, 12. Aula, 14. Rabat, >6. Enkel, 18.
Dorn, 20. Laa, 21. Nase, 22. Aale, 23. zehn-
tausend.

Senkrecht: I. Florenz, 2. Hiob, 3. Erato,

4. neu, 5. Elan, 6. Hosea, 7. England, I I.
Danae, l 3. Lenau, l 5. Aden, 17. Klee, 19. Raa.

Kästchen-Rätsel
Alle Menschen schieben auf
Und bereuen den Aufschub.

Reich an Tiefe: Schach (t)

Besuchskarten-Rätsel

Vortragskünstler

Rätsel

1. Hagen, 2. Jdstein, 3. Naila, 4. Dürkheim,

5. Eltville, 6. Neuhaus, 7. Blankenese, 8. Uslar.
9. Rastat, 10. Hildehaus —

Hindenburg - Stresemann.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen