Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 170.1929 (Nr. 4553-4378) = 85. Jahrg.

DOI Heft:
Nr. 4362
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6498#0158
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Wanderkünstler

„Wenn das Volk nicht zur Kunst kommt, muß die Kunst zum Volke kommen/'

Kuriosa

Die Wurstmacher in Frankfurt am Main haben nun endlich
in ihrem bekannten, seit Jahren schwebenden Prozeß gegen
Konkurrenten in Thüringen den Sieg erstritten: kein Wurst-
macher, der nicht in Frankfurt wohnt, darf in Zukunft „Frank-
furter Würstchen" in den Lande! bringen, da diese Marke
nicht als „Gattungs-, sondern als Lerkunftsbezeichnung" auf-
zufassen ist.

So ist esl sagt man dazu. Aber dann zweifelt man doch
und meint: Oder? Denn was wird sein, wenn nun jemand
in Frankfupt an der Oder anfängt, solche Würstchen in den
Lande! zu bringen? —on.

158

„Eie haben heute den Schornsteinfeger geküßt, Lina, und
sonst habe ich Sie schon immer mit dem Briefträger beob-
achtet."

„Ja, gnä' Frau, der Schornsteinfeger kommt ja nur alle
vier Wochen."

„Äerr Doktor, ich glaube, mein Mann ist verrückt. Er
sagt, er würde eines Tages auf und davon gehen, ohne mich
zu fragen."

„Das ist keine Verrücktheit, gnädige Frau, das ist Größen-
wahn."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Wanderkünstler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1929
Entstehungsdatum (normiert)
1924 - 1934
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 170.1929, Nr. 4362, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen