Kuriosa
Ruth Lighteuing, eine bekannte amerikanische Schau-
spielerin, war mit dem vielfachen Millionär Charles Miller
verlobt. Der Bräutigam hatte ihr ein Äeiratsgut von einer
Million Dollars zugesagt. Der Tag der Lochzeit erschien,
aber da hatte die Braut gerade ein Gerstenkorn. Sie weigerte
sich, mit dem verschwollenen Auge zur Trauung zu kommen,
verzichtete auf die Million Nadelgeld, und die Verlobung
ging zurück.
Die Dame ist zu empfindlich gewesen. Das verschwollene
Auge hätte wirklich kein Lindernis bieten sollen — so manche
Braut muß für viel weniger als eine Million bei der Trauung
ei» Auge zudrücken.
In Tokio hat die Polizei in 200 Straßen für die Zeit
von 1 bis 6 Ahr nachmittags jeden Fuhrwerksverkehr ver-
boten, damit dort die Kinder ungefährdet spielen können.
Das ist recht. Auf die Fuhrwerke — hauptsächlich wird
es sich ja um Automobile Handel» -- kommt es nicht so sehr
an; am besten fährt ein Land, das für seine Kinder was tut.
Der bekannte kanadische Arzt Banting, der Erfinder deS
Diabetesmittels Insulin, bekämpft jetzt den Five o’ clock Tee;
die Stunde sei zu spät, die beste Zeit sei 4 Ahr.
Damit haben also Frau Raffke, Frau Neureich und andere,
oft zitierte Damen recht bekommen, die schon öfter zum Five
o’ clock Tee auf 4 Ahr eingeladen haben. — on.
★
„Ä)eißt du. Albert, ich habe doch Angst vor der Zu-
kunft. So viele Eheleute leben die erste Zeit im siebten
Limmel, dann gibt es meistens Krach, und so nach einigen
Jahren wird man sich gleichgültig. Glaubst du, wir könnten
uns auch einmal gleichgültig werden?"
„Aber liebe Doris, soweit ist es doch noch nicht. Laß
uns doch erst mal Krach kriegen!"
PFLEGE DEINE ZÄHNE MIT BiOTC-ULTRA ZAHNPASTA
Das 6. und 1. Buch Moses
Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50
M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36
Neurasthenie
Schönheitsfehler!
Umsonst gebe ich Auskunft, wie man auf einfache Weise selbst beseitigen kann:
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber-
stecke, Muttermale, Tiitowiernngen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar,Haar-
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Dameubart, lästige Haare auf
chlaffte), Fuß-, Hand- und Ächfelschweiß/schlaffe Körperhaltung,unschöne Nasen-
orm (Stumpf-, Stiilp», Kolbennase nsw.s, Gestchtsfalteu (Etirnruuzeln, Krähen-
de» Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste (zurückgebliebene und er-
- ' -- ist, schlaff« -."--
ipf-. Stülp-, Rolbennase usw.), Gestch , _ .
süße usw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, um welchen Fehler es sich handelt
und der Anfrage Niickporto belsiigen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Ida Steiniger, Leipzig-Eiid 93, Bornaische Straße 41.
Abstehende Ohren
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
Vor Gebrauch
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch
Zwei Minuten später
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 26 b.
Arterien-Verkalkte
I müssen lesen : „Minderung des Blutdruckes auf
natürlichem Wege.“ Franko-Zusendung durch:
Sanitasverlag, Charlottenburg 5. A. 7.
Dieses 94 cm lange fertige Modell
L Z 127 „GRAF ZEPPELIN“
ist von jedermann leicht zusammenzukleben nach
Schreibers Technischen Modellierbogen
Anschaffungspreis einschließlich Porto Rm. 1.40
Neben „Graf Zeppelin" dürfen nicht fehlen :
L Z 126 Amerikaluftschiff (80 cm lang) Rm. 1.40
Junkers Flugzeug „Bremen“.Rm. 1.40
Nun sollen sie doch aber auch fliegen I Zimmer und Garten
bieten uns genug Gelegenheit, uns eine Luftschifflinie zu schaffen. Material:
einige Zwirnrollen, Bindfaden, etwas Eisendraht. Auf den Bogen L Z 126 ist
für unsere Luftschifflinie die genaue Bauskizze mit enthalten und der Text dazu
erläutert alle Einzelheiten. Und nun: „Luftschiff hoch U. Glück abI“
Was schreibt der Vater dieser beiden Buben? „Da der von Ihnen bezogene „Zeppelin“ helle
Freude bei meinen beiden Jungens auslöste, möchte ich Ihnen eine Aufnahme von Fabrikat und
Fabrikanten nicht vorenthalten.“
Die Bogen sind durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen/ wo keines er-
reichbar, wende man sich an den Verlag
J. F. Schreiber, Esslingen a. N. und München 27
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4392. 3. Oktober 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen.Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J.F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechostovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.50,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
_Einzelne Nummer: ln Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert.
218
Redaktionsschluß: 16. September 1929.
Ruth Lighteuing, eine bekannte amerikanische Schau-
spielerin, war mit dem vielfachen Millionär Charles Miller
verlobt. Der Bräutigam hatte ihr ein Äeiratsgut von einer
Million Dollars zugesagt. Der Tag der Lochzeit erschien,
aber da hatte die Braut gerade ein Gerstenkorn. Sie weigerte
sich, mit dem verschwollenen Auge zur Trauung zu kommen,
verzichtete auf die Million Nadelgeld, und die Verlobung
ging zurück.
Die Dame ist zu empfindlich gewesen. Das verschwollene
Auge hätte wirklich kein Lindernis bieten sollen — so manche
Braut muß für viel weniger als eine Million bei der Trauung
ei» Auge zudrücken.
In Tokio hat die Polizei in 200 Straßen für die Zeit
von 1 bis 6 Ahr nachmittags jeden Fuhrwerksverkehr ver-
boten, damit dort die Kinder ungefährdet spielen können.
Das ist recht. Auf die Fuhrwerke — hauptsächlich wird
es sich ja um Automobile Handel» -- kommt es nicht so sehr
an; am besten fährt ein Land, das für seine Kinder was tut.
Der bekannte kanadische Arzt Banting, der Erfinder deS
Diabetesmittels Insulin, bekämpft jetzt den Five o’ clock Tee;
die Stunde sei zu spät, die beste Zeit sei 4 Ahr.
Damit haben also Frau Raffke, Frau Neureich und andere,
oft zitierte Damen recht bekommen, die schon öfter zum Five
o’ clock Tee auf 4 Ahr eingeladen haben. — on.
★
„Ä)eißt du. Albert, ich habe doch Angst vor der Zu-
kunft. So viele Eheleute leben die erste Zeit im siebten
Limmel, dann gibt es meistens Krach, und so nach einigen
Jahren wird man sich gleichgültig. Glaubst du, wir könnten
uns auch einmal gleichgültig werden?"
„Aber liebe Doris, soweit ist es doch noch nicht. Laß
uns doch erst mal Krach kriegen!"
PFLEGE DEINE ZÄHNE MIT BiOTC-ULTRA ZAHNPASTA
Das 6. und 1. Buch Moses
Schwarzgebunden, versiegelt, mit merkwürdigen
Abbildungen. Mk. 4.50
M. Delasor, Hamburg 141, Königstrasse 36
Neurasthenie
Schönheitsfehler!
Umsonst gebe ich Auskunft, wie man auf einfache Weise selbst beseitigen kann:
Pickel, Mitesser, Sommersprossen, Nasenröte, rauhe borkige Haut, Warzen, Leber-
stecke, Muttermale, Tiitowiernngen, Kohlenflecke, dürftiges glanzloses Haar,Haar-
ausfall, Kopfschuppen, graue Haare, fettiges Haar, Dameubart, lästige Haare auf
chlaffte), Fuß-, Hand- und Ächfelschweiß/schlaffe Körperhaltung,unschöne Nasen-
orm (Stumpf-, Stiilp», Kolbennase nsw.s, Gestchtsfalteu (Etirnruuzeln, Krähen-
de» Armen und in den Achselhöhlen, schwache Büste (zurückgebliebene und er-
- ' -- ist, schlaff« -."--
ipf-. Stülp-, Rolbennase usw.), Gestch , _ .
süße usw.), schwache Augenbrauen und Wimpern, abstehende Ohren, sowie alle
andern Schönheitsfehler. Bitte genau angeben, um welchen Fehler es sich handelt
und der Anfrage Niickporto belsiigen. Antwort erfolgt diskret in geschloffenem
Briefe. Frau Ida Steiniger, Leipzig-Eiid 93, Bornaische Straße 41.
Abstehende Ohren
Nervenschwäche, Nervenzerrüttung mit Funktions-
störungen. Wie ist dieselbe vom Standpunkte des
erfahrenen, mit allen Mitteln der modernen Wissen-
schaft vertrauten Spezialarztes zu behandeln und
zu heilen? Wertvoller Ratgeber für jeden Mann,
ob jung oder alt, ob gesund oder schon erkrankt.
Gegen Einsendung von M. 1.50 in Briefmarken
zu beziehen vom
Verlag Estosanus, Genf 69
(Schweiz).
Vor Gebrauch
verleihen dem Gesicht einen unedlen, oft stupiden
Ausdruck. Sie sind oft die Ursache zu Spötte-
leien. Wenden Sie „Rectodor“ an und absteh-
ende Ohren werden sofort durch „Rectodor“
anliegend, ohne daß das Hilfsmittel sichtbar ist.
Nach einiger Zeit nimmt die Ohrmuschel die
verbesserte Form dauernd an. Keine Injektion,
sondern schmerzlose äußerliche Anwendung.
Garantie für Unschädlichkeit. Preis Mark 5.75.
Versand gegen Nachnahme durch
Zwei Minuten später
Schröder-Schenke, Berlin W 22, Potsdamer Straße 26 b.
Arterien-Verkalkte
I müssen lesen : „Minderung des Blutdruckes auf
natürlichem Wege.“ Franko-Zusendung durch:
Sanitasverlag, Charlottenburg 5. A. 7.
Dieses 94 cm lange fertige Modell
L Z 127 „GRAF ZEPPELIN“
ist von jedermann leicht zusammenzukleben nach
Schreibers Technischen Modellierbogen
Anschaffungspreis einschließlich Porto Rm. 1.40
Neben „Graf Zeppelin" dürfen nicht fehlen :
L Z 126 Amerikaluftschiff (80 cm lang) Rm. 1.40
Junkers Flugzeug „Bremen“.Rm. 1.40
Nun sollen sie doch aber auch fliegen I Zimmer und Garten
bieten uns genug Gelegenheit, uns eine Luftschifflinie zu schaffen. Material:
einige Zwirnrollen, Bindfaden, etwas Eisendraht. Auf den Bogen L Z 126 ist
für unsere Luftschifflinie die genaue Bauskizze mit enthalten und der Text dazu
erläutert alle Einzelheiten. Und nun: „Luftschiff hoch U. Glück abI“
Was schreibt der Vater dieser beiden Buben? „Da der von Ihnen bezogene „Zeppelin“ helle
Freude bei meinen beiden Jungens auslöste, möchte ich Ihnen eine Aufnahme von Fabrikat und
Fabrikanten nicht vorenthalten.“
Die Bogen sind durch alle einschlägigen Geschäfte zu beziehen/ wo keines er-
reichbar, wende man sich an den Verlag
J. F. Schreiber, Esslingen a. N. und München 27
FLIEGENDE BLÄTTER
und Meggendorfer Blätter
Nr. 4392. 3. Oktober 1929.
Anzeigenpreise nach aufliegendem Tarif. Anzeigen.Annahme durch alle Annoncen-Expeditionen oder
direkt vom Verlag J.F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. Postscheckkonto München Nr. 1813.
Bestellungen bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und den Postämtern. Wochenausgabe: Vierteljahrs-Abonnement (13 Nummern) für Deutschland
ohne Zustellung R.-M. 5.75; Postbezug R.-M. 6.— ; portofrei nach Oesterreich S. 11.50, nach Ungarn R.-M. 6.80, nach der Tschechostovakei Kc. 52.—, nach der Schweiz Fr. 8.50,
nach solchen Ländern des Weltpostvereins, für die ermäßigte Zeitschriften-Portosätze gelten, R.-M. 6.40, nach allen übrigen Ländern des Weltpostvereins R.-M. 7.05.
Besonders in Schutzpappe verpackte Ausgabe: Vierteljahrs-Abonnement innerhalb Deutschlands, Postbezug oder Postüberweisung vom Verlag aus R.-M. 6.60.
_Einzelne Nummer: ln Deutschland R.-M. —.45, in Ländern mit hochwertiger Valuta Schweizer-Frs. —.55 oder deren Kurswert.
218
Redaktionsschluß: 16. September 1929.